Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2013, 21:08   #21
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hi,

so wie Christian schrieb, überträgt der Zahnriemen "nur" die notwendigen Kräfte um den Reibungswiderstand der diversen zu bewegenden Baugruppen im Zylinderkopf zu bewegen. Zusätzlich tritt bei Drehzahländerung (starten, abstellen, stark beschleunigen, stark bremsen) noch zusätzliche Drehmomente um die bewegten Massen der Bauteile im Zylinderkopf zu beschleunigen / verzögern. Alles halb so wild und völlig kalkulierbar. Niedertouriges Fahren trägt sicher nicht zur vorzeitigen Zerstörung bei.

Wolfgang hat mit der Aussage "man hört sehr wohl den Unterschied zwischen nieder- und untertourig" wohl den Nagel auf den Kopf getroffen. Mit 45-50km/h im 5. Gang durch die Ortschaft fahren, kein Problem, sanft beschleunigen kein Problem, sollte er bei Volllast "brummen", dann hört man's eh - der Motor sagt "schalten". Den Zahnriemen wird's aber herzlich egal sein

Es grüßt euch freundlich schmunzelnd,
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten