Ich schreibe es hier seit Jahren immer wieder: den 1.6er Motor verbaut Mazda seit Mitte der 80er Jahre, damals noch als Achtventiler. Und daher ist das einer der ausgereiftesten, robustesten, pflegeleichtesten und schlicht besten Motoren, die man für Geld bekommen kann. Außerdem ist er - wie fast alle Mazda-Motoren vor der Zoom-Zoom-Generation - uneingeschränkt für Autogas geeignet.
Allerdings ist er meiner Meinung nach in einem Xedos etwas deplatziert und die Vorteile beim Spritverbrauch und der KFZ-Steuer sind so gering, dass es eher unsinnig ist, auf die Laufruhe und Geschmeidigkeit des Sechszylinders zu verzichten. Das kann man auch nicht auf die reine Motorleistung reduzieren - die sechs Töpfe bringen einfach eine ganz andere, entspanntere Gefühlswelt in die Bude.
Wie sich die Automatik mit dem Vierzylinder verträgt und wie es fährt, dafür dürfte es hier nicht viele Erfahrungswerte geben. Denn Vierzylinder mit Automatik waren extremst selten. Ich habe mal kurz nachgeschaut: auf 34.833 Xedos 6, die nach Europa ausgeliefert wurden, kamen sage und schreibe 335 automatisch geschaltete Vierzylinder...
Gruß,
Christian
|