Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2013, 20:15   #28
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
nur um das nochmal festzuhalten: du hast einen verteiler mit 7 anschlüssen - also zündmodul und zündspule sind NICHT im verteiler integriert? und du hast diese auch NICHT separat getauscht?
wenn beides ja, dann kanns eigentlich nur an der verteilerkappe/dem verteilerfinger gelegen haben.

übrigens ist mir noch eine vereinfachte variante eingefallen um zu überprüfen, ob der zündfunke "kommt": mit einer zündlichtpistole ein zündkabel nach dem anderen durchtesten (die "induktionsklemme" der pistole natürlich möglichst nahe bei der zündkerze platzieren um zu sehen, ob "der funke" tatsächlich so weit kommt oder vlt vorher wo auf masse verloren geht).
wenn die pistole dann "blitz-aussetzer" hat, dann weiß man schon mal, dass der funke verloren geht. sind nur einzelne leitungen betroffen, schlagen entweder die kabel durch (=> kabel an mehreren stellen testen) oder die kontakte in der verteilerkappe sind korrodiert (=> kontakte reinigen). sind alle betroffen, ist entweder der verteilerfinger hinüber oder es liegt eben am zündmodul bzw. der zündspule.
vorteil dieser methode: zündlichpistole sollte jede kfz-werkstatt haben bzw. kann man sie für kleines geld erwerben und damit selbst testen, denn in ein oszi zu investieren wäre wohl für die meisten etwas zu teuer...

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten