(Motor-)Luftfilter, Ölfilter, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Zündkabel usw. sind mit den Teilen für's Vor-Facelift identisch.
Nur die vorderen Bremsscheiben sind größer und der Innenraumfilter sitzt halt nicht passgenau und bei näherer Betrachtung kann man feststellen, dass einiges an Luft am Filter vorbei statt durch ihn hindurch strömen kann.
Ich hatte schon überlegt, deshalb einfach gar keinen Innenraumfilter mehr einzusetzen. Aber es ist schon erschreckend, wenn man sieht, was so ein Filter so alles aufhält. Und welche Massen an Staub, Schmutz, Blättern und sonstigem unappetitlichen Unrat sich im Lüftergehäuse vor dem Filter ansammelt. Ich bin deshalb erst mal mit dem Staubsauger und Klimaanlagendesinfektionsmittel ran gegangen...
Man sollte ja so einen Innenraumluftfilter unbedingt alle sechs Monate wechseln, weil er sonst munter gewachsene Bakterienansammlungen in den Innenraum pusten und sogar Allergien auslösen können soll. Kämen so nicht mindestens 160 Euro im Jahr zustande, würde ich für den verbesserten Filter auch regelmäßig zum Mazda-Händler stiefeln.
Mach ich aber vielleicht doch noch. Gesünder ist das.
Gruß,
Christian