Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2014, 10:40   #1
Ralle61
Gast
 
Beiträge: n/a
Totalverweigerung

Hallo miteinander,
mein Miller (EZ 03.99) hat mir vor 6 Monaten den Dienst verweigert. Allerdings können wir uns nicht trennen. Folgendes ist passiert:
Starten, rückwärts vom Hof, und beim Anfahren vorwärts verreckt der Motor. TCS leuchtet. Der Wagen ließ sich wieder starten und hat mich 20km befördert. Im Lastbereich mit "stottern".

Nachdem er 4 Tage sich ausruhen durfte sprang der Motor willig an. TCS leuchtete immer noch, das "Stottern" war nur noch im hohen DZ-Bereich. Zuhause angekommen normal ausgeschaltet. Beim nächsten Startversuch drehte der Motor willig, sämtliche Leuchtmelder im Display wurden aber verzögert vollständig dunkel- trotz Batteriespannung. Angesprungen ist er nicht mehr. In der Folge hat sich die Batterie vollständig entladen. (Ca. 7-14 Tage)
Nun steht er da, die treue Seele. Hat mich ja schließlich noch nach Hause gebracht. Ich scheue teure Reparaturen, vermute aber, das es nur eine dieser berühmten Kleinigkeiten ist. 170TKM, kein Ölverbrauch, es wäre schade, ihn einem der Kärtchenverteiler zu offenbahren. Hat jemand ähnliches erlebt?
  Mit Zitat antworten