Zitat:
Zitat von -=LuX=-
Mit Keramikteilchen hört sich das eher nach einem oberflächlichen Materialabtrag an. Keramik hat ja nur etwa die Dichte von Aluminium, das würde man zum Verdichten ja vermutlich auch nicht nehmen.
|
Ich denke es geht da hauptsächlich um die kinetische Energie der Teilchen. Natürlich ist die bei Teilchen mit einem höheren Gewicht höher.
Aber ich denke nicht, dass es um den Dichte-Unterschied zwischen Teilchen und zu bearbeitendem Stück geht, sondern eher um den Härteunterschied.