Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA
Das Signal war ein Rechteck-Signal mit 0 oder 2,4V. Die Frequenz ist linear steigend mit der Geschwindigkeit.
|
das meinte ich mit "pwm-signal"

(pwm = pulsweitenmoduliert)
Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA
Frage, was meinst mit "datenlogger" genau?
|
mit einem oszi (wie du am prüfstand beschreibst) sieht man zwar die daten in echtzeit - aber was soll man damit anfangen?
um die daten auszuwerten, muss man sie auch aufzeichnen -> datenlogger ("digitalspeicheroszilloskop"). ich verwende z.b. ein "picoscope". meines hat zwar nur 2 eingagnskanäle, das reicht für die meisten anwendung aber völlig aus (hier also bspw abs-sensor-signal und tacho-eingangssignal). man kann es mittels usb-kabel an den pc/laptop anschließen und dort die daten nicht nur in echtzeit ansehen sondern auch aufzeichnen und auswerten. so sieht man dann, wie sich die beiden signale unterscheiden - oder ob das abs-sensor-signal womöglich unverändert an den tacho weitergereicht wird.
übrigens: wie sehr unterscheiden sich eigentlich die abs-steuergeräte von pre-fl und fl? wäre es u.u. einfacher, das neue abs-steuergerät in den pre-fl zu verpflanzen?
mfg