Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2024, 20:31   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Hallo,

ich habe Deinen Thread mal in den richtigen Bereich "Fahrwerk" verschoben, da er in "Community intern" nicht wirklich gepasst hat.

Ansonsten ist mir nur ein Gewindefahrwerk für den X6 bekannt, nämlich das K-Sport.

Ich hatte es selbst mal ganz kurz in einem meiner X6 verbaut, es aber sehr schnell auch wieder ausgebaut. Das K-Sport mag richtig super für den wirklich sportlichen Einsatz sein, insbesondere auf einer Rennstrecke. Wenn man aber noch genug Komfort für die meist üblen Straßen in unseren Städten erwartet, ist man damit falsch. Das K-Sport mit den Aluminium-Uniball-Domlagern gibt eine grandiose Straßenlage und ordentliche Direktheit, aber der Komfort ist halt dahin, weil man sogar jede Fuge im Straßenpflaster und jedes kleine Steinchen genau in den Rücken gemeldet bekommt.

Aber zum K-Sport hatte ich in der Vergangenheit ja schon genug geschrieben, gerne einfach mal suchen.

Das ist aber kein generelles Problem von Gewindefahrwerken, sondern speziell der (genau so beabsichtigten) Konstruktion des K-Sport geschuldet. In meinem aktuellen Mazda 3 Fastback habe ich ein ST XA (von KW, vergleichbar mit dem KW Variante 2) drin. Und das ist sehr angenehm, sportlich und doch noch sehr komfortabel.

Ansonsten hätte ich noch kein anderes Gewindefahrwerk gesehen. Nur halt Tieferlegungsfedern. Ich verbaue in meinen X6 generell die empfehlenswerten Eibach Pro-Kit Federn mit 30 mm Tieferlegung, die auch von Mazda damals als offizielles Zubehör für den X6 angeboten wurden.

Grüße
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten