Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2006, 06:30   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Aus für Subvention für CNG (und LPG) ?

Das ist wiedermal eine typisch einseitige Berichterstattung. Mal wieder Gas=Erdgas

Es fängt ja auch schon mit dem Begriff "Steuererhöhung" an, was faktisch falsch ist. Es wird keine Steuererhöhung für Erdgas und Autogas geben, sondern der Wegfall der momentan noch eingeräumten, recht massiven Steuervergünstigungen, die sich unser Staat in Anbetracht der (selbstverschuldeten) Haushaltslage eigentlich schon jetzt nicht mehr erlauben kann.

Aber ich denke mal, auf 2015 wird es hinauslaufen. Wie man hört, ist tatsächlich ein Gesetzesentwurf über die Angleichung des Zeitraums der Subventionierung von Autogas und Erdgas zur Beratung im Bundestag (oder Bundesrat?) unterwegs. Damit würde dem Wunsch der EU nach einer Gleichbehandlung beider Gassorten genüge getan. Eine Angleichung auf 2020 kann sich unser Staat aber nicht leisten.

Für uns (Autogas-Fahrer) wäre das aber ein durchaus positives Signal. Für diejenigen, die sich auf Erdgas eingelassen haben (wie auch die gesamte Mineralölindustrie und die deutschen Autohersteller) eine Katastrophe. Damit wird sich Erdgas aufgrund der hohen (Umbau-/Produktions-) Kosten kaum noch lohnen.

Spätestens dann wird auch die Autoindustrie erkennen, dass Erdgas für den Einsatz im Auto uninteressant ist. Die Autohersteller reagieren aber schon: Subaru bietet Autogas ab Werk an, ebenso wie Lada. Sämtliche Chevrolet-Modelle sind ab Werk mit Autogas zu bekommen und sogar bei Opel hat's "Klick" gemacht: dort wird man in Kürze die Modelle auf direkt beim Händler mit Autogas kaufen können, umgerüstet vom Tuner Irmscher...

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten