Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2007, 08:36   #31
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.185
Die Aussage Hubraum ist nur durch Hubraum oder Ladedruck zu ersetzen ist schon richtig.
Sauger & Turbo/Kompressor zu vergleichen sind halt die berüchtigten Äpfel & Birnen, also nicht zu vergleichen.
Wie man's aber auch anstellt, einen Tod muß man sterben, entweder man optiemiert einen Motor auf Drehmoment, oder auf Leistung. Und da ist das Verhältnis bei unseren V6 mit der schön flachen Drehmomentkurve durchaus gelungen. Selbst die Leistungskurve ist relativ stetig, viel mehr ist aus einem 2l Otto-Sauger halt nicht zu holen! Eine Literleistung von >75PS/l ist da ok, wenn man mehr herausholen will, muß man halt einen 2-Takter nehmen, da sind beim Sauger auch 200PS/l drin. Für unsere ökologischen Ziele sicher keine wirkliche Alternative.
Bleibt also nur die Aufladung. Wohin aber gerade beim X6 mit dem Turbo bzw. Kompressor? Außen an-/weiterbauen, wie bei einigen australischen Umbauten & den "schönen" X verschandeln?
Selbst ein Umbau auf den KL/KLZE macht wenig Sinn, da auch der nicht nennenswert mehr Drehmoment hat (gut, ein bischen mehr Leistung oben).
Da, wo eigentlich mehr Drehmoment wünschenswert wäre, im unteren/mittleren Drehzahlbereich, ist außer einer Flasche im Kofferraum wohl kaum etwas zu machen.
Ach ja, für den Stadt-/Kurzstreckenverkehr ist ein Smart o.ä. halt das geeignetere Fahrzeug. Unsere X sind, bis auf den 1,6 vielleicht, dafür nicht geeignet.
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten