Zitat:Zitat von djcrackman
Als tollen Vergleich nehme ich gerne den neuen VW Passat 2.0 140PS TDI Schalter her .....
Zitat:Zitat von mir
Aber warm wird der auf der Kurzstrecke auch nit & leidet unter den Kaltstarts mindestens genauso, wie unsere X'n!
Zitat:Zitat von djcrackman
Wer sowas im kalten Zustand macht, der gehört sowieso an die Wand und hingerichtet.
Was willst Du denn machen? 20km Umweg fahren, damit's keine Kurzstrecke ist?
Grundsätzlich ist jeder Start ein Kaltstart, da die Ölpumpe in den ersten Umdrehungen erst mal Druck aufbauen muß. Dabei gilt, je kälter es ist, desto länger dauerts.
Während dieser Zeit hast Du keine vernünftige Schmierung & somit maximalen Verschleiß. Außerdem wird in der Warmlaufphase das Gemisch angereichert, was den Verbrauch deutlich negativ beeinflusst.
Was meinst Du, warum die meisten Flugmotoren eine elektrische Zusatz-Ölpumpe haben, die VOR dem Start erstmal in Gang gesetzt wird?
Ne' alte Faustregel, die auch heute noch ihre Gültigkeit hat, sagt: Je kürzer die Strecke, desto kleiner der Motor (Hubraum). Kleinere Motoren werden aufgrund Ihrer Masse und der - im Vergleich - höheren Ausnutzung der Motorleistung halt schneller warm.
Wenn ich an meinen Jensen denke, mit gut 10l Motoröl & ca. 25l Wasser, da brauch' ich auch bei 30°C so 50km, bis er auf Öltemperatur ist.
so long,
John
|