Ich weiß ja nicht, wie Du da rechnest. Der Richtwert für die Amortisation, der auch in der Presse immer wieder genannt wird, sind 30.000 km. Letztendlich sollte das jeder für sich persönlich, für seine Umrüstkosten und für die Gas- und Benzinpreise vor Ort über den
Amortisationsrechner berechnen.
Wer nur 10.000 km im Jahr fährt, wird aber ganz sicher nicht auf Autogas umrüsten. Das wäre unrentabel.
In meinem Fall (Umrüstung April 2005, Super 1.15€/l, LPG 0.59€/l, 35.000 km/Jahr) war der Zeitpunkt der Amortisation schon nach etwa 18 Monaten erreicht. Jährliche Ersparnis: irgendwo zwischen 1.500 und 1.800 Euro jährlich.
Inzwischen ist aber der Preisunterschied zwischen Autogas und Superbenzin deutlich gestiegen. Der Spareffekt wird allerdings durch meine geringer jährliche Fahrleistung seit meinem Umzug wieder verringert.
Aber mal anders gerechnet: statt angenommene 2.500 Euro für Zigaretten, Urlaub oder unnützem Tuning zu versenken, doch lieber in eine Umrüstung investiert, ergibt schon ab der Umrüstung je nach Fahrleistung 100 bis 200 Euro mehr Geld im Geldbeutel - jeden Monat.
Und ich tanke immer mit der Genugtuung, dem Staat legal jährlich locker 1.500 Euro Mineralöl-, Öko- und Märchensteuer vorzuenthalten, die er dann nicht mehr sinnlos verprassen kann. Und das ist unbezahlbar!
Gruß,
Christian