Zitat:
Zitat von Frank
aber, nachbarländer beweißen es, gehts gelassener mit 130 zu (I,CH usw.).
das ganze treiben machen die notorischen linksfahrer (bei freien fahrspuren), trödeler, und egoisten fett. es ist ein grauen, auf dt. autobahnen zu fahren. man braucht ständig einen guten "engel", welcher einen wieder heil zurück bringt!
gruß frank
|
Also sorry, dem muss ich zu 100% widersprechen. Wenn ich mit 180-200 auf einer deutschen Autobahn unterwegs bin machen 9 von 10 Fahrern automatisch Platz; in Österreich gurken PKWs mit 100 auf der linken spur oder scheren mit 90 aus, unbeachtet der Tatsache dass man mit 130-140 daherkommt; hier in Österreich (speziell Tirol scheinbar) können die Autofahrer alles was über 80 ist gar nicht abschätzen, was hier gedrängelt und rechts überholt wird ist nicht mehr normal. Dagegen geht es auf deutschen Autobahnen - die meist 3-spurig sind - angenehm zu.
Zugegeben, wenn man mit 130 in Ö unterwegs ist und jemand mit 100 rausschert kann weniger "passieren" als bei 200 und 150; jedoch das Adrenalin steigt gewaltig wenn man eh schon "nur" 130 fahren darf und da vorne jemand mit 90 rumgurkt. Knappes auffahren, rechtsüberholen etc. sind an der Tagesordnung, weil viele Autofahrer sich denken dass es eh nicht gefährlich ist weil man ja "nur" 100 fährt.
Lange Rede kurzer Sinn: Ein Tempolimit auf der Autobahn (in Tirol nu eh wieder fast überall 100) ist totaler Schwachsinn, lasst euch nur darauf nicht ein und wehrt euch (und denkt daran dass ich 1 x im Jahr nach Dänemark fahre und da nicht mit 130 durch D kurven will

)