Is wohl alles etwas pauschalisiert. Meine Mutter war mit ihrem Peugeot sehr zufrieden, hingegen war ihr VW der reinste Müll, hat nach ein paar Jahre keine Leistung mehr gebracht und war immer was kaputt.
Kollege von mir hatte auch einen Peugeot...boah hat der eine Scheisse damit gemacht...durch den Wald gefahren, über die Bergenhalde, gegen ein Gusseißengelände, sonst überall dagegen. Das Teil hat noch lange gehalten, glaub war 12Jahre als dann mal die Kupplung kaputt ging. Seine Schwester hat nen sau alten Clio, 45Ps und über 200.000Km.
Mein Dad hatte damals mit seinem BMW und seinem Isuzu auch nur Probleme. Ich glaub man braucht eben Glück. Vom Kadett meiner Oma fange ich garnicht erst an...Mein Xedos war nix gewesen, da nützt es mir nix, dass sonst 90% der Leute zufrieden sind. Genauso können 90% der Leute mit ihrem Pug unzufrieden sein und ich zu den 10% gehören, die Glück haben.
Ich will hier Peugeot nicht in den Autohimmel loben oder den Xedos schlecht machen, doch wie schon gesagt muss man auch Glück mit einem Auto haben.
Einen Mazda würde ich mir zur Zeit auch nicht kaufen. Man hört über die auch nichts Gutes mehr.