Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2008, 21:45   #1
DukeMagic
Gast
 
Beiträge: n/a
[ DukeMagic ] Xedos 9 Facelift

Servus zusammen,

einige haben ja meine Suche mitgelesen. Meine Suche nach einem Xedos 9.
Was war mir wichtig ?

- es sollte das Facelift (letztes Modell) werden
- Automatik war Muss, Schiebedach ein Beinahe-Muss, Leder Pflicht, AHK sehr gerne
- möglichst wenig km und/oder sehr gut gepflegt.

Meine Suche dauerte locker 3 Monate intensiv, die lockeren Suchen davor rechne ich nicht mit.

Nach einigen Irrungen und Wirrungen habe ich ihn nun. meinen Xedos !

Das isser *kopiert aus dem http://www.xedos-community.de/infotool.php :

JMZTA12L5xxxxxxxxxx (hab ich jetzt mal unkenntlich gemacht)



Typ: Xedos 9
Modell: TC93EAD
Seriennummer: xxxxxxxxxxxxxx (hab ich jetzt mal unkenntlich gemacht)

Motor: 2.5i V6
Getriebe: 4-Gang Automatik
Lenkung: 2WS
Schiebedach: mit
Modelljahr: 2000
Außenfarbe: Platinum silver metallic (22R)
Innenfarbe: Grey (TB0)

Produktionsdatum: 07.03.2002
Produktionsort: Hofu (Japan)
Hergestellt für: Deutschland



Dieser Xedos 9 ist der

• 12.182. von 12.356 für Europa gebauten Xedos 9.
• 5.950. von 6.029 für Deutschland gebauten Xedos 9.
• 125. von 299 im Jahr 2002 gebauten Xedos 9.
• 1. von 2 am 07.03.2002 gebauten Xedos 9.

Noch was:

• Der 07.03.2002 war der 1.982. Werktag, an dem ein Xedos 9 für Europa produziert wurde.
• Der Xedos 9 wurde an insgesamt 2.067 Werktagen für Europa produziert.
• Vom Xedos 9 des Modelljahrs 2000 wurden insgesamt 1.930 Exemplare für Europa produziert.
• Der Xedos 9 wurde im Zeitraum vom 28.07.1993 bis zum 13.09.2002 für Europa produziert*.
• Der Xedos 9 des Modelljahrs 2000 wurde zuletzt am 13.09.2002 für Europa produziert*.


* Produktionsdatum; nicht zu verwechseln mit der Erstzulassung.


Ja, was gibts von meiner Seite dazu zu sagen:

Ich fahre ihn seit 2 Wochen, seit einer Woche mit Gasumbau, wie geplant. Bin bis jetzt megazufrieden, bis auf den anfaenglichen Gasverbrauch, der bei Prins scheinbar sich erst einpendeln muss. Zumindest war das bei meinem Bruder so, dass sich der Verbrauch von anfaenglichen 11,5 Liter auf inzwischen 8,5 Liter eingependelt hat.
Sehr positiv: nach 100 m schaltet die Anlage um. Ausserdem stelle ich keinen Unterschied zum Benzin fest.

Und nun mein erster Versuch mit Bildern hier in dieser community. Mal sehen, obs klappt. Wenn nicht, bitte um Nachsicht.











So, hoffentlich haut das jetzt mit den Bildern hin !
  Mit Zitat antworten