Zitat:
Zitat von wirthensohn
Opel nutzt von den technisch vorhandenen 16 kWh nur 8 kWh und will die Höchstgeschwindigkeit des Ampera elektronisch auf 160 km/h begrenzen (er könnte sonst 200 fahren). Da der Akku niemals voll entladen und geladen wird, soll die Lebensdauer des LiIon-Akkus so bei 240.000 km liegen. Aber selbst der Akku-Pack des Tesla Roadster, der ständig satte 185 kW Leistung liefern können und daher ständig aufwändig gekühlt werden muss, ist mit einer Lebensdauer von 100.000 Meilen (160.000 km) angegeben.
Gruß,
Christian
|
Das hört sich gut an. Trotzdem glaube ich daß diese Herstellerangaben sehr optimistisch sind, die versuchen sich alle zu übertreffen um das beste Verkaufsargument bieten zu können. Ich frage mich ob hier ebenfalls längere Winter mit tiefen Temperaturen (bis -27°C) eingeplant sind oder auch Leute die immer einen "Vollen Batterietank" haben wollen und nach jeder Kurzfahrt aufladen und damit die Anzahl der möglichen Ladezyklen ausreizen , und das trotz Lithiumpolymer technik.
Ich sehe da nach hartem Alltagsbetrieb einen Haufen wütender Leute, die nach Ablauf der Garantiezeit einen neuen Batteriesatz im Wert der Neuwagenhälfte einbauen muß.
Ich hoffe natürlich daß es nicht so kommt.