@Daniel: das Wort "flächendeckendes (UMTS-)Netz" gibt's wohl nur in Österreich!!

Im Ernst: die österreichischen Mobilfunkbetreiber sind für ihre gute Netzabdeckung und die günstigen Tarife bekannt. Ich zahle z.B. 20€ im Monat, habe 1000min. frei ins Festnetz, 1000min. frei in alle Fremd-Mobilnetze, unlimitiert frei zu meinem Heimnetz, 1000 SMS gratis, gratis MSN, gratis Skype, 100MB surfen gratis, gratis *schlagmichtotwasweißichwasnochalles*....

Also ich zahl eigentlich NIE mehr als die 20€!
Aber jetzt sind wir wohl schon zu weit ab vom Thema...
Bzgl. Autotelefon: Was Christian sagt (Empfangsqualität) ist absolut richtig. Dass du im Auto halbwegs gleich guten Empfang wie draußen hast liegt, wie Christian schon richtig sagte, daran, dass das Mobile die Sende-/Empfangsleistung bis aufs Maximum erhöht. Dadurch erhöhter Strombedarf und erhöhte Strahlung.
Aus technischer Sicht gefällt mir daher auch Christians Lösung besser.
ABER: wie Daniel schon sagt - bei uns in Ö kostet eine Dual-Sim garnicht so wenig (so man sie überhaupt bekommt...). Und Bluetooth-Verbindungen aufzubauen ist heutzutage meist ein Kinderspiel. Außerdem erspart man sich dann ewiges Kontakteabgleichen etc.
Weiters kann man über BT mit A2DP so Spielchen betreiben wie: die Musik vom Mobile über das Autoradio abspielen. Dann muss man nicht den MP3-Player anschließen oder gar sowas altmodisches wie eine optische Disc verwenden...

Natürlich: Strahlenbelastung ohne Ende, aber die Wissenschaft sagt ja, dass das nix macht...

Unterm Strich muss ich sagen: ich bin schon länger auf der Suche nach einem guten Autoradio mit oben beschriebenen BT-Funktionen, Navi etc. Leider hab ich noch nix gefunden, das all meine Wünsche zufriedengestellt hätte...
Mfg