Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2009, 09:10   #83
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Die Netzabdeckung in Deutschland, gerade T-Mobile (D1) und Vodafone (D2) ist eigentlich ganz hervorragend. Aber auch hier gibt es Flecken in Deutschland, wo man aufgrund ungünstiger geografischer Gegebenheiten mal schlechten Empfang hat. Und da kommt das Autotelefon ins Spiel: selbst dort, wo das Handy gerade noch so Empfang kriegt und die Verbindung schon beginnt, zu stocken, telefoniert man mit dem Autotelefon noch munter ungehindert weiter.

So eine Multi-SIM-Karte von T-Mobile kostet einmalig 30 Euro und das war's dann. Für 10 Euro monatlich gibt's bei uns schon einen kompletten, zusätzlichen Kartenvertrag, dann allerdings natürlich mit eigener Rufnummer.

Und was die Strahlenbelastung betrifft: so ganz sicher ist sich die Wissenschaft aber noch nicht, ob Handy-Strahlen wirklich ungefährlich sind oder vielleicht doch nicht. Ich sehe es so: wenn dauerhaft 2 Watt hochfrequent gepulste Funkstrahlen aus nächster Nähe unmittelbar auf den Körper einhämmern, kann das eigentlich nicht gerade von Vorteil sein

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten