Zitat:
Zitat von wirthensohn
Also selbst ein fast blinder kann Gasentladungslampen (wie Xenon) anhand der Lichtfarbe, dem physiologischen Blendeffekt und dem leichten Flimmereffekt deutlich von Halogen-Niedervolt-Warmlichtlampen unterscheiden. Ein entsprechend geschulter Polizist sowieso.
Will heißen: lass mal lieber bleiben, das sieht ein Blinder mit Krückstock. Es ist ein Trugschluss, dass TÜV und Polizei nachgerüstetes Xenon ebenso wenig erkennen wie nachträglich lasierte (getönte) Rückleuchten. Das kann schnell sehr teuer werden
Es bringt sowieso nix, weil Halogen-Scheinwerfer mit Xenon-Brennern das Mehr an Lichtausbeute überall hinwerfen, nur nicht auf die Straße, wo es hin gehört.
Gruß,
Christian
|
ja klar da hast du ja auch recht, aber fakt ist, der xedos ist ein zeitloses auto, soll heißen: dem xedos sieht man nicht an dass es ein fahrzeug aus 1992 ist, vielmehr anfang 21. jahrhundert

und da war xenon schon bei vielen autos serienmäßig.
also denken wahrscheinlich auch die geschulten polizisten, dass das xenon serienmäßig ist und nicht nachgerüstet.
ok bei nem polo 86c beispielsweise ist es ja klar dass xenon nachgerüstet ist

aber dem xedos sieht man das nicht an