Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2009, 16:17   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
@Zachi und all: vergesst bitte die von Mazda vorgegebenen Werte. Die beziehen sich nur auf die Reifen und Räder, die im Werk auf dem jeweiligen Auto montiert werden. Und wie ich es hier im Forum immer wieder erwähne, kann der korrekte Reifendruck je nach Reifenmodell, dessen Konstruktion und der Reifengröße recht massiv von der Mazda-Vorgabe abweichen.

Siehe bei meinem X6: 2.0 bar Originalräder, 2.2 bar 225/35R18 Goodyear, 3.3 bar (!) 225/35R18 Falken, 2.4 bar 205/50R18 Hankook Icebear.

Daher *IMMER* nach Wechsel auf ein anderes/neues Reifenmodell oder gar eine andere Reifengröße beim Reifenhersteller den richtigen Reifendruck ermitteln lassen. Das erfolgt dann anhand des Reifenmodells und der Gewichte, Achslasten und Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Fahrzeugs.

@XmaXV6: normalerweise nennt der Reifenhersteller auf persönliche Nachfrage oder eMail-Nachfrage immer den Reifendruck, den ihm die Datenbank liefert. Die gleiche Datenbank, die auch der Tiremanager verwendet. Demnach *KANN* eigentlich nur telefonisch und online die gleiche Info raus kommen, es sei denn Du oder der Sachbearbeiter am Telefon hat etwas Falsches eingegeben.

Wenn ich die Goodyear-Datenbank mit Deinen obigen Daten befrage, bekomme ich folgende Antwort:

Mazda Xedos 6 (Facelift)
Achslasten: vorne: 955kg / hinten: 860kg
Motorleistung / Vmax 103kW / 214 km/h
vorne 195/60R 15 88T M+S 2.2
hinten 195/60R 15 88T M+S 2.6

Und genau diese Werte würde ich dann auch nehmen, weil das schon die Volllast-Angaben sind: vorne 2.2 bar, hinten 2.6 bar.

Wie Deine Werte zustande kamen, ist mir nicht klar?!

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten