Thema: Xenon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2010, 19:08   #144
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
ich meinte aber wie er das auf der autobahn oder auf der bundesstraße (bei euch freilandstraße) im vorbei- oder hintereinander fahren erkennen will
Kleines Beispiel: wenn mir ein japanisches Auto oder ein Klein- oder Kompaktwagen aus den 90er Jahren entgegen kommt, mit stark bläulichem Licht oder dem für Gasentladungslampen typischen, leicht flimmernden Licht, dann weiß ich sofort, dass da etwas nicht original ist. Denn zumindest bis tief in die 90er Jahre war Xenon noch Oberklasselimousinen vorenthalten.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich bei auf Licht aus Gasentladungslampen und besonders auf Leuchtstoffröhren sehr empfindlich reagiere. Den unterschied zwischen Lampen mit und ohne Glühwendel kann ich schon sehr gut erkennen.

Und wenn mir ein Auto mit grellem Lichtpunkt mit etwas höherer Farbtemperatur direkt ins Gesicht oder in den Innenspiegel scheint, kann es sich auch nur um Xenon-Brenner in Halogen-Scheinwerfern handeln, denn werksseitige Xenon-Scheinwerfer können das nicht tun, wegen der automatischen Leuchtweitenregulierung. So ein Kandidat ist mir erst heute morgen untergekommen.

Ich bin aber auch jemand, der per Lichthupe darauf aufmerksam macht. An der Stelle macht Xenon-Licht schon Laune, denn Xenon-Fernlicht ist mal richtig heftig - das blendet nicht, es macht blind

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten