Thema: Xenon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2010, 11:02   #157
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Eddyk Beitrag anzeigen
Wenns danach ginge, wäre ich schon öfter Mal gestorben Habe schon einige 230V Erfahrungen wo die Sicherung nicht raus gesprungen ist.
Die Sicherung wird auch dann nicht raus fliegen, selbst wenn Dir die Dampfschwaden schon aus sämtlichen Körperöffnungen quellen und sich die Haut aufschäumt. Dafür ist der Gesamtwiderstand Deines Körpers zu hoch und der Strom zu gering - hat doch eine normale Sicherung für Räume 16 A.

Das Einzige, was zwischen Tod und Leben steht, ist ein FI (Fehlerstrom-Schutzschalter). Wenn sich Dein Körper nämlich mal schön verkrampft und die Kabel nicht loslässt, war es das, wenn kein FI vorhanden ist.


Zitat:
Zitat von Eddyk Beitrag anzeigen
Wenn die Lampen nur 35W ziehen bei 65V, wären das nur 0.43A und das ist selbst bei 230V nicht lebensgefährlich.
Denk darüber nochmal nach. Die Lampen ziehen 0,43 A (hab's jetzt nicht nachgerechnet, es sind aber 85 V), soweit korrekt. Aber wenn Du die Drähte anfasst, fließt ein zusätzlicher Strom über Deinen Körper. Und selbst wenn es nur 430 mA sind, reicht das locker für einen Herzstillstand.

12 V nennt sich in Fachkreisen "Schutzkleinspannung" und die ist ungefährlich. Alles jenseits von 20 V kann schon körperliche Schäden verursachen, der Strom ist dabei erstmal nicht wichtig, denn der resultiert aus der Spannung und dem Widerstand Deines Körpers.

Es gilt: I = U / R (Strom = Spannung geteilt durch den Widerstand).

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten