Ja, das Federgeräusch hatte ich auch. Anfangs aber nur. Das sind die Windungen die aneinanderreiben bzw. der Lack derselben. Klingt nicht schön, ist auch nicht gerade gut für die Langlebigkeit der Federn, da der Lack abblättert unds drunter zu rosten beginnen kann.
Also jede Bodenunebenheit spür ich jetzt zum Glück nicht mehr, zwischendurch echt sehr praktisch. Aber das wirst dann eh sehen.

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen deine Dämpfer mal beim ÖAMTC überprüfen zu lassen (is kostenlos). Dass der Komfortverlust von den Federn alleine kommt glaub ich fast nicht, schließlich hab ich vorne -50mm Federn drin gehabt und es ging noch. Jetzt sind rundum -40mm drin und ich spür einiges weniger. Die Dämpfer spielen also eine sehr große Rolle (heißen ja nicht umsonst Dämpfer ^^).
Das Poltern haben wir ja hier im Forum bereits lokalisiert (durch die VOX Autodoktoren) -> die Koppelstangen. (Ist mittlerweile glaube ich das erste, das man sich ansieht

)
mfg, Wolfgang