Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2010, 18:39   #15
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Schon so viele wertvolle Antwoten.
Vielen Dank dafür an Alle.
Vielen Dank, Christian, für die techn. Hintergrundinformationen, sehr hilfreich!

Nehmt das mit dem Begriff "Fake" von mir nicht zu ernst.
Ich denke, einen ESD nur auf einer Seite und einen zusätzlichen Ausgang auf der anderen Seite, würde wahrscheinlich kein Hersteller ab Werk anbieten.

Und, wie gesagt, wenn man auf der einen Seite einen ESD sieht, auf der anderen Seite aber nicht, dann sieht m.E. jeder: Das kann ab Werk nicht so sein. Das meinte ich letztlich damit. Um es mit Christians Worten zu beschreiben: Ich würde das (optisch) auch als albern bezeichnen.

Ich habe ja auch ästhetische Aspekte erwähnt und wenn Duplex (Danke an Christian für die Aufklärung), dann hätte ich es gerne (von hinten gesehen augenscheinlich) richtig symmetrisch.

Zitat:
Zitat von Gkiokan Beitrag anzeigen
Wärs nicht das einfachste, ein Rohr am ESD dranzuschweißen und zur linken Seite zu führen?
Christian hat's erklärt und ich habe die gleiche Aussage von einem Auspuffbauer. ESD ist anders konstruiert, man kann später nicht mehr nachrüsten.

Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
... Daher würde ich entweder eine Originalanlage, eine FOX-Anlage oder eine andere "Tuning" Anlage einbauen. Die Form des Endrohres würde ich belassen, wie sie ist. Gefällt mir persönlich beim X9 und besonders beim X6 gut.
Ok, einen Umbau auf "echte" zweiflutige Anlage hätte ich auch allein aus Kostengründen nicht in Erwägung gezogen. Aber es soll wenigstens von außen so aussehen. Und wenn das nicht geht, dann würde ich auch die genannte Alternative wählen. Genau um das herauszufinden, versuche ich ja dieses Thema zu diskutieren.

Ich sehe auch die Nachteile einer einflutigen Anlage mit zwei ESD ein. Danke @Xedos9

@Mista Matze
So, Seelenverwandschaft...

Mit so vielen Firmen hab ich noch garnicht gesprochen.
1.
Einmal der lokale Tuner...
Totalausfall.. Teile aus einem Katalog zusammenklicken könnte ich auch, wenn es welche gäbe...

2.
GTG...
Totalausfall... Hab im Januar eine Anfrage gestartet -> keine Antwort.
Dann war wochenlang die Homepage off und die eMail Adresse nicht erreichbar (Mails kanem zurück). Auf eine weitere Anfrage habe ich auch keine Antwort bekommen, aber auch mal eine sehr negative Kritik gefunden. -> Die will ich nicht mehr.

3.
individual.exhaust...
Ich habe auf der Suche nach SLN (selbstleuchtenden Nummernschildern) zufällig mal ein Bild gesehen, mit einem Aufkleber von denen am Heck.

Von denen habe ich auch ein Angebot bekommen:

" Mazda Xedos 9 V6
Der Preis für eine Handgefertigte V4A Abgasanlage ( Rohrzuführung ab Schnittstelle Katalysator +1x VSD + 1x ESD + Endoptik nach Wahl doppelt rechts, beträgt 1.195,-- Euro incl. Mwst. / Montage
TÜV Eintrag ( Einzelabnahme) 175,-- Euro incl. Mwst."

Das ist aber die "Rückfallposition", keine Duplex Anlage.
Aber dafür auch schon mit 12 jahren Garantie!

"Klangtechnisch können wir bei Ihrem Xedos9 V6 einen sportlich, bassigen Klang realisieren, der sich nach mehr Hubraum anhört, aber keine Dröhngeräusche hervorruft.
Wir verwenden ausschliesslich die Original Aufhängungspunkte und werden, wie bei allen Fahrzeugen, mit Sorgfalt und Vorsicht die gesamte Demontage/Fertigung/Montage durchführen.

Garantie beträgt 12 Jahre.

Der Umbau dauert ca.6 Stunden - Sie können also am selben Tag wieder fahren."

Kostenlosen Leihwagen für die Zeit gibt es auch.

Immer noch @Mista Matze:
(wie kriegt man ein Bild so in den Text??)

Das Bild von Leo kenn ich. Das hatte ich sogar GTG geschickt.

Mich stören daran aber 2, ..nein 3 Dinge:

1
Die Endrohre sind mir etwas zuu auffällig, sollte eine Spur dezenter sein. Es gibt da noch ein zweites Bild von oben, da fällt das noch mehr auf. (das kann man ja aber frei wählen).

2
Die Heckschürze ist links nur ausgeschnitten, nicht quasi gebördelt, wie auf der rechten Seite serienmäßig. Das muss man dann ggfs. von einem Karosseriebauer machen lassen. Können die das??

3
Das Bild wurde entweder aus einer Perspektive aufgenommen, wo man den rechten ESD nicht sieht, oder der ist irgendwie flacher oder was auch immer.
In der Realität würde man z.B. aus einem dahinter fahrenden Fahrzeug rechts den ESD sehen, links sieht man keinen.

Hab desweiteren mal die Frage gestellt, ob die besondere Bauweise des Miller eine Rolle spielen würde. Ist nicht der Fall, weil der "Abgasgegendruck nur um maximal 30 mbar verringert" wird.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Geändert von -=LuX=- (14.04.2010 um 18:41 Uhr) Grund: Fehler
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten