Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2010, 14:32   #68
erryat
Gast
 
Beiträge: n/a
Servus Gerd

Dein Xedos und mein Xedos könnten Zwillinge sein....

Bei mir gibts nämlich auch Probleme mit der Kühlung. Da ich bis jetzt den
Schlauch zum Ölkühler noch nicht machen konnte habe ich nur Wasser
nachgefüllt und gemeint das es gut ist. Pustekuchen

Meine Frau ist in die Stadt und wieder zurückgefahren und als sie zu Hause
ankam kochte der gut wie ein guter Dampfkochtopf. Also hab ich ihn erst mal
laufen lassen zwecks Kühlung vom Lüfter und danach erst mal nachgesehen
was los ist.

Ausgleichsgefäß Randvoll und kalt, Kühler knallheiß und wenn ich am dicken
Schlauch drücke der vom Motor zum Kühler geht bewegt sich nix im
Ausgleichsbehälter. Ich hab das Gefühl daß da ziemlich viel Luft im System ist.
Also werde ich jetzt diesen vermaledeiten Schlauch zum Ölkühler auswechseln
und danach das System wieder befüllen, entlüften, befüllen, entlüfeten.......
Hoffentlich ist es nur das und nicht die Wasserpumpe oder das Thermostat,
das bedeutet nämlich Fleißarbeit die ich gar nicht schätze zumal ich die
nächsten 14 Tage Urlaub habe und nach Wien fahren möchte.

übrigens.......

.....Kolbenbeleuchtung fehlt mir noch beim Zubehör.....
  Mit Zitat antworten