Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2024, 17:39   #1
Eunos500-Ralf
Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2023
Beiträge: 52
Dringend wegen TÜV: Zugstrebe (Längslenker?) Xedos 6

Hallo XEDOS Experten,

heute hat mein Xedos6 (V6, EZ 1997, 192t km) leider keinen TÜV bekommen. Vieles ist noch gut. Es hapert jetzt aber an poröser Zugstrebe, Hinterachse (längs). Die eine ist jetzt fällig, die andere auch bald. Ich brauche also beide (2 verschiedene laut dem Mechaniker).

Online finde ich dazu Fotos ähnlich dem, was dieser mir zeigte, aber nicht als "Zugstrebe" bezeichnet sondern mal als Längslenker, mal als Querlenker (letzteres stimmt nicht oder?).

Ich sollte baldmöglichst wegen Neu-Termin vorab das Teil besorgen oder ihm die Teilenummer senden. Er meinte, auf die Schnelle sei das nirgends zu haben bei seinen Quellen und es wäre hilfreich, wenn ich selbst schauen würde.

Sind untenstehende Teile/Bezugsquellen korrekt? Und da es zwei verschiedene Teile sein sollen links/rechts, sind da in einer Packung immer beide drin? Sonst müsste ich zwei bestellen, diese sollen aber links/rechts ja verschieden sein.

Über baldmöglichen Rat würde ich mich sehr freuen. Mir ist unwohl momentan so in Schwebe ohne TÜV.

Beste Grüße,
Ralf


Autodoc
https://www.autodoc.de/autoteile/len...66-2-0-v6-caep
https://www.autodoc.de/febest/8656356
https://www.autodoc.de/nty/14679912

Autoteile direkt
https://www.autoteiledirekt.de/nty-14679912.html

Ebay
https://www.ebay.de/itm/315077697457...R4MV1AWMZW4Z70
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Autodoc.JPG
Hits:	543
Größe:	90,1 KB
ID:	9495   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Autodoc 2.JPG
Hits:	533
Größe:	107,7 KB
ID:	9496   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Autoteile direkt.JPG
Hits:	518
Größe:	173,8 KB
ID:	9497  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ebay.JPG
Hits:	540
Größe:	165,8 KB
ID:	9498  
Eunos500-Ralf ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.09.2024, 11:13   #2
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.427

X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
Servus!

Das sind korrekt bezeichnet Längslenker. Zugstrebe is falsch, weil der Lenker in beide Richtingen Kräfte aufnehmen muss.
Lass dich nicht von den genannten Bezeichnungen verwirren.
Die Fotos zeigen schon die richtigen Teile.

Die sind links und rechts gleich, deshalb einfach 2 Stk. bestellen.
Nimm die von Febest.

Sonst nix weiteres zu beachten.
Außer dass die Buchsen spannungsfrei angezogen werden sollen.
Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2024, 15:15   #3
Eunos500-Ralf
Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2023
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA Beitrag anzeigen
Servus!

Das sind korrekt bezeichnet Längslenker. Zugstrebe is falsch, weil der Lenker in beide Richtingen Kräfte aufnehmen muss.
Lass dich nicht von den genannten Bezeichnungen verwirren.
Die Fotos zeigen schon die richtigen Teile.

Die sind links und rechts gleich, deshalb einfach 2 Stk. bestellen.
Nimm die von Febest.

Sonst nix weiteres zu beachten.
Außer dass die Buchsen spannungsfrei angezogen werden sollen.

Super, danke Dir für Deinen Rat!
Echt toll wenn man sich so auskennt. Ich bin erleichtert, dass es die Teile neu gibt und es die richtigen sind. Werde das mit dem spannungsfrei anziehen dann so weitergeben.
Beste Grüße, Ralf
Eunos500-Ralf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2025, 16:36   #4
xedos6
Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2024
Beiträge: 15
Hallo zusammen.

Ich bin ja auch gerade die Streben hinten alle neu zu machen.

Jetzt ist mir aufgefallen das die Strebe an der der Stabilisator hängt vom Xedos 6
10mm kürzer ist als die vom 626 IV , MX-6.
Die Spur kann ich jetzt nicht in meine markierte Ausgangsposition verdrehen.
nty zwt-mz-011
nty zwt-mz-012


Die Strebe nty zwt-mz-051 ist von der Länge her gleich, die passt genau.

Ob die Strebe nty zwt-mz-052 von der länge passt weiß ich leider nicht.
Originale hab ich damals zersägt und mir leider nicht die Länge notiert.
Weiß jemand das Maß (Mitte Schraube bis Mitte Schraube) für den Xedos 6, siehe unten Bild?


Was ich mir jetzt überlegt hab, wenn die beiden Streben um 10mm länger sind, dann wird sich doch nur der Sturz ändern oder?
Unten wird das Rad nach außen um 10 mm geschoben.



Meine Lösung wäre:
Beide Streben um das korrekte Maß kürzen, schweißen.

Oder zweite Lösung:
Es so zu belassen, wenn nur die Spur verrückt ist zur Spureinstellung zu fahren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mazda-xedos-6-hinterachse.jpg
Hits:	281
Größe:	266,3 KB
ID:	9526  

Geändert von xedos6 (24.03.2025 um 19:59 Uhr)
xedos6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 14:22   #5
Miata
Benutzer
 
Benutzerbild von Miata
 
Registriert seit: 16.02.2022
Ort: Falkenberg / Mark
Beiträge: 60

Xedos 6
Miata NA,300CE,APE Tm,Taunus P3,323F BA,E36,190E..
Lösung: Sturzkorrekturschrauben von H&R.....

......sind eine Möglichkeit. Ich habe sie wegen dem selben Problem verbaut, war aber noch nicht zur Vermessung. Schaden wird es nicht. Ich hoffe Du hast beide Querlenkerstreben vom 626 verarbeitet sonst stimmt Deine Spur hinten nicht mehr und dann kann es ulkig werden. Schweißen ist heikel an Fahrwerksteilen. Laß das mal lieber. Und : Ich habe damals nur 5mm gemessen 10mm sind viel
__________________
Typ: Xedos 6
Seriennummer: 211757

Motor: 1.6i 16V
Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe
Schiebedach: mit
Außenfarbe: Oriental red mica (12H)
Innenfarbe: Off black (CA2)
Produktionsdatum: 17.06.1996
Laufleistung am 19.02.2022 : 51700 km

Geändert von Miata (26.03.2025 um 14:27 Uhr)
Miata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 18:49   #6
xedos6
Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2024
Beiträge: 15
Hab mir auch schon gedacht wegen Schweisen ob das stabil genug ist.
Ich denke das klappt gut, vom Werk sind die ja auch geschweißt.

Wenn es 5 Millimeter wären, würde ich noch die Spur genau einstellen können aber bei mir sind es 10mm hab es mehrmals kontrolliert.

Wegen Sturz muss ich auch schauen, ich mach alles mal fertig.
Fahre dann zu Vermessung und dann sehe ich wo ich noch nacharbeiten muss.
xedos6 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service