|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
09.02.2006, 19:01
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
|
Aus für Subvention für CNG (und LPG) ?
Ohne Worte:
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=10757
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
10.02.2006, 06:30
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Re: Aus für Subvention für CNG (und LPG) ?
Das ist wiedermal eine typisch einseitige Berichterstattung. Mal wieder Gas=Erdgas
Es fängt ja auch schon mit dem Begriff "Steuererhöhung" an, was faktisch falsch ist. Es wird keine Steuererhöhung für Erdgas und Autogas geben, sondern der Wegfall der momentan noch eingeräumten, recht massiven Steuervergünstigungen, die sich unser Staat in Anbetracht der (selbstverschuldeten) Haushaltslage eigentlich schon jetzt nicht mehr erlauben kann.
Aber ich denke mal, auf 2015 wird es hinauslaufen. Wie man hört, ist tatsächlich ein Gesetzesentwurf über die Angleichung des Zeitraums der Subventionierung von Autogas und Erdgas zur Beratung im Bundestag (oder Bundesrat?) unterwegs. Damit würde dem Wunsch der EU nach einer Gleichbehandlung beider Gassorten genüge getan. Eine Angleichung auf 2020 kann sich unser Staat aber nicht leisten.
Für uns (Autogas-Fahrer) wäre das aber ein durchaus positives Signal. Für diejenigen, die sich auf Erdgas eingelassen haben (wie auch die gesamte Mineralölindustrie und die deutschen Autohersteller) eine Katastrophe. Damit wird sich Erdgas aufgrund der hohen (Umbau-/Produktions-) Kosten kaum noch lohnen.
Spätestens dann wird auch die Autoindustrie erkennen, dass Erdgas für den Einsatz im Auto uninteressant ist. Die Autohersteller reagieren aber schon: Subaru bietet Autogas ab Werk an, ebenso wie Lada. Sämtliche Chevrolet-Modelle sind ab Werk mit Autogas zu bekommen und sogar bei Opel hat's "Klick" gemacht: dort wird man in Kürze die Modelle auf direkt beim Händler mit Autogas kaufen können, umgerüstet vom Tuner Irmscher...
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
|
|
|
10.02.2006, 08:46
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: Aus für Subvention für CNG (und LPG) ?
Na, dann wird es ja mal interessant, wenn LPG Varianten ab Werk angeboten werden. Für so manchen "Sparfuchs" lohnt sich das dann eher als ein Diesel. Das mischt unsere Autoindustrie ein wenig auf.
Ich verstehe sowieso nicht, warum aus Umweltgründen die ganze LPG-Geschichte nicht schon viel weiter ist. - Nur weil die Mineralölindustrie sich selbst das Geld in die Tasche steckt....
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
10.02.2006, 15:40
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
|
Re: Aus für Subvention für CNG (und LPG) ?
>>Ich verstehe sowieso nicht, warum aus Umweltgründen die ganze
>>LPG-Geschichte nicht schon viel weiter ist.
Gas (und auch Flüssiggas) ist weitgehend ein "Abfallprodukt", was oftmals bei der Ölförderung nebenbei mit anfällt.
Es gibt zwar auch reine Gasfelder. Aber wenn man auf einmal mehr Gas und weniger Öl verkaufen würde, bliebe Öl übrig. Das ist das schon ganz clever geregelt.
Die Industrie hat natürlich Interesse daran, mehr Gas zu verkaufen. Sie hat aber kein Interesse daran, dafür weniger Öl (Benzin, Diesel) zu verkaufen.
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
|
|
|
10.02.2006, 18:39
|
#5
|
V.I.P.
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489
Toyota Prius II EZ 2007
|
Re: Aus für Subvention für CNG (und LPG) ?
Im Ausland gibt es sehr viele OEM Gasfahrzeuge, vor allem Holland. Ich denke auch Italien. Meine Tante hat sich vor 2 1/2 Jahren einen gebrauchten Opel Astra BJ 2001 mit einer Werksgasanlage in Holland gekauft. Das Auto war der Grund, warum ich dann schnellstmöglich auch Autogas haben wollte  Ach ja nicht zu vergessen ist Volvo, die haben auch einige OEM Flüssiggasfahrzeuge für den Deutschen Markt.
mfG
Hans
_____
Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @  LPG @ < 0,58 Euro/Liter
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|