Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2007, 15:21   #1
Kukulkan
Gast
 
Beiträge: n/a
Kann man in der Werkstatt den Xedos 'einstellen'?

Hallo,

Irgendwo in der Betriebsanleitung meines Xedos 9 steht, dass man den Motor in der Werkstatt einstellen lassen soll. Das am besten dann, wenn der Benzinverbrauch steigt oder die Leistung nachlässt.

Was genau können Die da stellen? Als ich das in meiner Mazda-Werkstatt erwähnte meinte der Chef nur, da könne man nix einstellen. Elektronik blablabla...

Also, was ist da dran und was kann es bewirken? Hab ich die falsche Werkstatt?

Grüsse,

Kukulkan
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.08.2007, 15:43   #2
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 40
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Hallo!

Ich kann jetzt zwar nur vom Xedos 6 V6 berichten, aber da ist ja teilweise kein großer Unterschied.
Welchen Motor hast du denn? KF, KL oder Miller?

Jedenfall kann man zunächst einmal die Leerlaufdrehzahl einstellen. Dann kann man auch am Zündverteiler was einstellen. So sagte mir das jedenfalls mein Mechaniker. Da dieses Teil ja noch mechanisch arbeitet, kann man wohl ggf. neu justieren, damit mir der Motor wieder runder läuft (korrigiert mich bitte, wenn ich hier falsche Dinge schreibe, aber so wurde mir das mal erklärt).

Welche Probleme hast du denn mit dem Motor?

Gruß, Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 15:54   #3
Kukulkan
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,

Ich fahre einen Xedos 9 2.5i V6 Modell 1993 mit Automatik und 167 PS, ca. 130'000km.

Ich hab keine direkten Probleme aber ich muss in die Werkstatt (nach Getriebe-Überholung nochmal neues Getriebeöl einfüllen lassen) und dachte, ich kann dann eventuell gleich nochmal alles einstellen lassen... Vor allem wegen Leistung und Spritverbrauch ist das ja immer interessant.

Kukulkan
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 16:02   #4
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 40
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Dann sollen in deiner Werkstatt einfach mal einen Blick ins Werkstatthandbuch werfen, da steht alles drin, was man für den Service wissen sollte. Im Wartungsplan vom 6er steht drin, das man die Leerlaufdrehzahl und den Zündzeitpunkt einstellen kann.

Mehr kann ich dir zum 9er auch nicht sagen. Eventuell wäre mal ein Blick ins Mazda-Community-Forum interessant. Da findet man sicher einiges mehr über den Motor (MX-6, 626).

Gruß, Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service