[QUOTE=Loading;130286]Abend,
da ich selbst Miller fahre, zur Zeit knapp 309.000km auf der Uhr, muss ich auch noch meine VDD hinten wechseln.
Mit was hast du das alles abgedichtet? alle Dichtungen neu bei Mazda gekauft?
Und die Schrauben der VDD hast du die mit einer teuren Ratsche festgezogen die für unter 10NM gedacht ist?
Viel Fahrspaß noch mit deinem Miller
Servus!
Danke, werde ich wohl noch lange haben
Die VDD´s unbedingt Original Mazda, alles andere ist zu unsicher. Der Aufwand ist mir hier auch zu groß für Zubehörteile! Lt. Werkstatthandbuch müssen die mit Hylomar oder anderem Silikondichtmittel in den Ventildeckel eingeklebt werden. Ich habe das aber nicht und noch nie an meinen V6 Motoren gemacht da die auch so dicht werden und bleiben. Nur an den Rundungen habe ich ein wenig Hylomar genommen und außen sitzen die beiden Halbmonddichtungen, da auch ein wenig drauf. Diese Halbmonddichtunen würde ich ersetzen durch neue, ich habe das verbimmelt bei Mazda zu bestellen. Die Schrauben drehe ich in 5-6 Arbeitsschritten nach Gefühl fest, ohne Drehmomentschlüssel. Die Zündkerzen auch nach Gefühl. Prinzipiell mache ich die Dinge eher fester als zu lasch. Die Metalldichtungen vom Lader und den anderen Rohren habe ich nicht ersetzt, nur auch dort mit Hylomar gearbeitet, vorher alles bestens gesäubert. Die Ansaugkrümmerdichtungen habe ich allerdings beide erneuert.
Tipp: Vom EGR (Abgasrückführung) Ventil habe ich die Mutter nicht lösen können, habe die Mutter am Krümmer ganz leicht lösen können, oben abgeschraubt und komplett rausgenommen. Dort auch beim Zusammenbau mit Hylomar gearbeitet. Es ist auch alles dicht so weit

Hat auch Spaß gemacht am Miller....