|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
24.09.2007, 17:45
|
#1
|
Gast
|
Funkfernbedienung
Hallo Leute,
ich habe eine Frage zum Einbau einer Funkfernbedienung, ich weiß, das dieses Thema hier schon sehr oft diskutiert wurde, aber ich habe leider keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich möchte mir, wie gesagt, eine Funkfernbedienung zulegen. Da ich aber von Natur aus sehr faul bin, will ich mir damit so wenig Arbeit wie möglich machen, daher verzichte ich komplett auf die Blinkeransteuerung und möchte die Funktion direkt an dem Schließschalter in der Verkleidung an der Fahrertür, habe mir das schon angesehen und dort nur zwei Leitungen gefunden, weiß jemand, wie das gesteuert wird, oder wo ich die Leitung besser abgreifen kann????
Wäre auch ganz schön, wenn jemand einen Stromlaufplan oder ähnliches für einen 97er Xedos 9 2,5 V6 hätte.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
24.09.2007, 19:53
|
#2
|
Gast
|
Der X9 hat eine massegesteuerte Zentralverriegelung. Die zwei Drähte die in der Fahrertür sind, dürften also plus für Öffnen und Schließen sein. Die Masse für Ö/S der FFB also noch an die Karosserie legen, dann dürfte es funktionieren.
Gruß, Big9
|
|
|
24.09.2007, 21:10
|
#3
|
Gast
|
Fernebdienung
Hallo Big9,
danke erstmal für deine flinke ANtwort, das habe ich mir schon gedacht, aber wie gibt der Schalter in der Türverkleidung den Impuls weiter, er müsste vom normalen Gedankengang her, mindestens noch ein drittes Kabel als Zuleitung haben, das war das, was ich nicht verstehe, habe mich bei meinem Posting nicht richtig ausgedrückt.
Kann es sein, das beim öffnen, oder schließen mit verschiedenen Spannungen gearbeitet wird?? Anders kann ich mir das nciht erklären. Das ist mein erster Mazda, bin vorher nur VW gefahren udn da bekommst du Stromlaufpläne, Reparaturhandbücher und sämtliches andere Zeug an jeder Ecke......
|
|
|
26.09.2007, 00:02
|
#4
|
Gast
|
Zv Fernbedienung /erledigt)
So,
nun ist mir alles klar, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, wenn die ZV massegesteuert ist, dann kann ch am ZV-Schalter in der Fahrertür lange nach 12V suchen, ich Birne.......
So, damit ist dieser sinnige Thread erledigt und geschlossen....
bye und allseits Gute Fahrt
ms
|
|
|
28.03.2008, 16:01
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146
Mazda Xedos 9 , Miller
|
Hallo big9.
Also im ruhezustand führen die beiden kabeln Masse, und beim schließen das einde Kabel plus und das andere Kabel Masse , Und beim offnenist es grad umgekert? Habe ich das richtig verstanden?
Gruß Alex
|
|
|
29.03.2008, 21:43
|
#6
|
Gast
|
Hallo Alex,
leider bin ich auch kein 3 Phasen Kasper  , ich weiß nur die ZV ist massegesteuert (stand in der Bedienungsanleitung meiner Nachrüst-FFB). Vielleicht kann uns das mal jemand vom Fach erklären.
Gruß Big9.
|
|
|
30.03.2008, 01:31
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 40
Beiträge: 603
Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
|
Das Grundprinzip ist nicht schwer. Es gibt zwei Leitungen, eine zum Schließen und eine zum Öffnen. Legt man nun die gewünschte Leitung auf Masse, so schließt bzw. öffnet das ZV-Relais das Fahrzeug.
Mehr muss man für den Anschluss einer Nachrüst-FFB eigentlich nicht wissen, das entspr. Anschlussdiagramm sollte in der Anleitung zu finden sein.
Gruß, Olli
|
|
|
30.03.2008, 09:14
|
#8
|
Gast
|
Hallo Olli,
Danke für die Aufklärung, ist doch ganz einfach, wenn man es weiß.
Gruß, Big9
|
|
|
30.03.2008, 13:18
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146
Mazda Xedos 9 , Miller
|
Hi ,
Ja ich habe ja schon ne originale FFB ,
Ich wollte nur meine Alarmanlage noch dazu einbauen .
noch eine frage: ist es normal wenn ich bei laufenden Motor per (originale) Ferbinung das FAhrzeug schliesse/Öffne das die blincker auch an gehen? , weil normal dürfte das ja bei Zündung nicht der fahl sein .Seit gestern habe ich jetzt meine Alarmanlage drin und musste feststellen das wenn ich per FF(Alarmsystem) schließe , sich auch alle türen schließen und Öffnen lässt sich nur die fahrertür. Und wenn ich bei eingeschaltener Zündung (Alarmanlage) SChließe gehen die blincker nicht an und beim Öffnen gehen die an . Habe ich da jetzt was falsch gemacht ?
Ich bin am Überlegen das ich die originale FFB ZV abklemme, damit nur die FFB nur vom Alarmsystem vorhanden ist und dann das wieder alles i.o. wäre.
Ich glaube der vorbesitzer hat rum gepfuscht , weil überall lose kabel hänge und so ..........
Lool Roman
Gruß Alex
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|