Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2009, 20:58   #1
Carolus
Gast
 
Beiträge: n/a
Spannrolle Keilriemen (der hintere)

Hallo zusammen,

mein X quietschte morgens, was aber witterungsunabhängig war, denn auch in der Tiefgarage war ich gut zu hören .

Hier im Forum habe ich nachgelesen, wie man die Keilriemen spannt. Plastik im Radhaus ab und frisch ans Werk- dachte ich mir so. Allerdings war schon auf den ersten Blick klar, woher das Qiutschen kommt. Das Gewinde unten an der Halterrung der Spannrolle ist abgebrochen und die Schraube spannt somit nichts mehr...

Dieser Halter ist nicht magnetisch (der Vordere schon?). Insofern scheidet schweißen aus. Was kann ich tun, außer zum freundlichen Händler zu gehen
Gibt es den Halter überhaupt als Ersatzteil?

Noch eine blöde Frage: Dient die Schraube nur zum spannen, oder sichert sie zusätzlich die Spannrolle? Bzw. ist es hinreichend die Spannrolle selber fest anzuziehen, wenn man irgendwie die Spannung hinbekommen hat?

Bevor ich den Wagen gekauft habe, hat der Händler den Zahnriemen und eben beide Keilriemen wechseln lassen. Nehme mal an, da hat jemand gespannt ohne die Rolle selber zu lösen... Werde ich nur nicht beweisen können.

Danke vorab und
Grüße
Carolus
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 15.11.2009, 22:14   #2
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 47
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

mmhh

wie lange ist das her ?? garantie ???
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 11:28   #3
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Hallo Carolus,

ich hätte so ein Teil gebraucht da. Schweißen ist da nicht möglich weil das Teil aus Aluguss besteht.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 12:41   #4
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.184
Bin mir fast sicher, daß es die Einstellschraube auch einzeln gibt! Hatte das Problem auch, komm' aber noch nicht an mein WHB. Vllt kann ja mal jemand nachschau'n?

so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 15:13   #5
Daggy
Gast
 
Beiträge: n/a
hatte das selbe problem bei meinem mx bei mir war das teil unten abgebrochen, da war ich aber schuld, da das spannschraube sich festgefressen hat. habe mir dann nen kompletten spanner bei ebay für 15 euro geschossen und komplett getauscht.

wenn bei dir nur das untere stück abgebrochen ist, ist der keilriemenimmer noch gespannt, kannst aber nicht mehr entspannen bzw. nachspannen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 21:01   #6
Carolus
Gast
 
Beiträge: n/a
Vielen Dank für Eure Antworten. Das Problem ist vorerst mit einem Metallwinkel gelöst.

Ein Neuteil von Mazda hätte 170 EUR gekostet- Da hätte ich es auch gleich aus Metall fräsen lassen können....

Wenn das Wetter wieder schöner wird, komme ich mal auf das Angebot von Peter zurück. Jetzt ist es mir zu usselig, um im Freien zu schrauben.

Grüße
Carolus
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 09:55   #7
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Hallo Carolus,

melde dich einfach wenn du was brauchst. Ich hab auch schon zwei von den Haltern abgerissen. Teilweise sind die so festgesetzt das eher das Material als die Schraube nachgibt.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service