|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
02.05.2010, 21:25
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 642
Xedos 9 2.5 KLZE!

Tribute 3.0i V6 AT 4x4
|
VD- Sandstrahlen
Leute nächste woche lass ich VDD wechseln..  soll ich vielleicht die Deckel und Ansaugkrümmer sandstrahlen lassen??  und dann Lackieren ??
Habe mir vorgestellt sandstrahlen und schwarz lackieren, und noch am ende dass V6 mit rot zu verzieren?
Habt vielleicht ihr andere Vorschläge?? 
Wurde mich über eure Meinung freuen
mfg bymarek
__________________
Xedos... hmm dass ist nicht nur ein Auto... dass ist ein LEBENSTIL!

Ex Autos:
Suzuki Vitara1994Bj 35-56tkm(gehört Mutter jetzt)
Peugeot 406 SW 2.2 HDI 2001 Bj (153tkm-248tkm)
Xedos 6 V6 S1 1993bj (170-220)
Xedos 9 2.0 V6 bj 2000 298-382
Laguna 2.2dci initiale 153-168
Jetzt: Tribute 3.0 V6 AT
Xedos 2.5i Schalter 2000
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
02.05.2010, 21:28
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Ist sicher keine schlechte Idee. 
So lange du die Möglichkeit hast, das kostengünstig machen zu lassen.
Ich persönlich würds aber eher in silber belassen, auch wenn rot/schwarz meine Lieblingsfarbkombi ist, aber das passt glaube ich nicht so ganz zum "alten" Motorraum des X6.
mfg, Wolfgang
|
|
|
02.05.2010, 21:36
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 642
Xedos 9 2.5 KLZE!

Tribute 3.0i V6 AT 4x4
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Ist sicher keine schlechte Idee. 
So lange du die Möglichkeit hast, das kostengünstig machen zu lassen.
Ich persönlich würds aber eher in silber belassen, auch wenn rot/schwarz meine Lieblingsfarbkombi ist, aber das passt glaube ich nicht so ganz zum "alten" Motorraum des X6.
mfg, Wolfgang
|
Sandstrahlen wird mich nichts kosten...
Ich Persöhnlich werde mich in Zukunft mehr im Motorraum einsetzen  damits auch dem motor drinnen gefällt 
__________________
Xedos... hmm dass ist nicht nur ein Auto... dass ist ein LEBENSTIL!

Ex Autos:
Suzuki Vitara1994Bj 35-56tkm(gehört Mutter jetzt)
Peugeot 406 SW 2.2 HDI 2001 Bj (153tkm-248tkm)
Xedos 6 V6 S1 1993bj (170-220)
Xedos 9 2.0 V6 bj 2000 298-382
Laguna 2.2dci initiale 153-168
Jetzt: Tribute 3.0 V6 AT
Xedos 2.5i Schalter 2000
|
|
|
03.05.2010, 13:49
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Zitat:
Zitat von bymarek
Leute nächste woche lass ich VDD wechseln..  soll ich vielleicht die Deckel und Ansaugkrümmer sandstrahlen lassen??  und dann Lackieren ??
mfg bymarek
|
Moin,
gute Idee mit der VDD. Sollte man im Auge haben. Das mit dem lackieren ist auch nicht schlecht.
Warum wilst du die ASB und Deckel sandstrahlen? Die Teile sind doch schon mehr als rau.
Hochglanzverdichten oder glattschleifen damit du eine einheitliche Oberfläche bekommst (viel, viel Arbeit!!). Wenns dir um eine saubere Oberfläche geht dann richtig reinigen, mit Chemi und Hochdruck.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
03.05.2010, 18:03
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 642
Xedos 9 2.5 KLZE!

Tribute 3.0i V6 AT 4x4
|
Zitat:
Zitat von Littelsix
Moin,
gute Idee mit der VDD. Sollte man im Auge haben. Das mit dem lackieren ist auch nicht schlecht.
Warum wilst du die ASB und Deckel sandstrahlen? Die Teile sind doch schon mehr als rau.
Hochglanzverdichten oder glattschleifen damit du eine einheitliche Oberfläche bekommst (viel, viel Arbeit!!). Wenns dir um eine saubere Oberfläche geht dann richtig reinigen, mit Chemi und Hochdruck.
LittelSix
|
hmm  gute idee...
nur die Zeit habe ich nicht... und Sandstrahlen ist in 30 min fertig
Es kommt auf die körnung von Sand an, lt. dem Hr. der es mir machen wird sag er mann kanns glatt machen oder so als wäre er nur mit schmiergelpapier gehandelt
__________________
Xedos... hmm dass ist nicht nur ein Auto... dass ist ein LEBENSTIL!

Ex Autos:
Suzuki Vitara1994Bj 35-56tkm(gehört Mutter jetzt)
Peugeot 406 SW 2.2 HDI 2001 Bj (153tkm-248tkm)
Xedos 6 V6 S1 1993bj (170-220)
Xedos 9 2.0 V6 bj 2000 298-382
Laguna 2.2dci initiale 153-168
Jetzt: Tribute 3.0 V6 AT
Xedos 2.5i Schalter 2000
|
|
|
03.05.2010, 21:29
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Moin,
stell bitte mal vorher-nacher Bilder hier rein.
Danke!
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
03.05.2010, 21:35
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146
Mazda Xedos 9 , Miller
|
Ich würds aber nur mit kalteis sandstrahlen.
Gruß,
Alex
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN
___________________________________
6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
|
|
|
03.05.2010, 22:08
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Zitat:
Zitat von Alexander
Ich würds aber nur mit kalteis sandstrahlen.
Gruß,
Alex
|
Moin,
mit Trockeneis wird das "nur" sauber, damit bekommst du das ALu nicht glatt und das ist das was der bymarek möchte.
Natürlich schont Trockeneis die Dichtungen und du hast keinen Sand in der ASB, die VD sind ja recht glatt das kannst das auch mit Eis machen.
Sonst hilft da nur Hochglanzverdichten - dann glänzt das auch gleich noch http://www.edelglanz-dresden.de/10.0.html.
Wenn er mit Glasperlen (50µm) abstrahlt bekommt das ganze sogar einen gewissen mattglanz.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Geändert von Littelsix (03.05.2010 um 22:30 Uhr)
|
|
|
03.05.2010, 22:17
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146
Mazda Xedos 9 , Miller
|
Und wie wäre es mi'm Polieren? vorher vill. noch schleifen. Und dann Pulverbeschichten. Das hält doch besser?
Gruß,
Alex
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN
___________________________________
6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
|
|
|
03.05.2010, 22:26
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Zitat:
Zitat von Alexander
Und wie wäre es mi'm Polieren? vorher vill. noch schleifen. Und dann Pulverbeschichten. Das hält doch besser?
Gruß,
Alex
|
Tach,
ließ doch mal weiter oben - er will nicht schleifen, keine Zeit, keine Lust, kein Geld, keine Ahnung...
Für VD und ASB reicht sauber lackieren aus, hast keine mechanische Belastung und wenn sich der Lack vor Hitze löst dann hast du ganz andere Probleme.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Geändert von Littelsix (04.05.2010 um 07:10 Uhr)
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|