Moin,
mal sehen ob ich demnächst zum erlesenen Kreise der Xedos (6) Fahrer gehören darf … im Moment spricht für mich einiges für das Gerät

.
Mein Favorit wäre ein Schalter mit der 2 ltr. 6 Zylinder, schon wegen der i.d.R. besseren Ausstattung. Aber auch der 1.6er würde mir von den Fahrleistungen ausreichen, der Minderverbrauch spräche sogar eher für die kleine Maschine … aber … und da setzen meine Fragen an:
- Der 1.6er ist wohl seltenst (oder überhaupt nicht?) mit Leder/Alcantara zu finden?
- Alcantara und Sitzheizung scheint ebenfalls eine Kombination zu sein, die nicht zusammen geht oder selten ist? Anders herum: braucht Alcantara überhaupt eine Sitzheizung. Bei Leder mag ich als Laternenparker da keine Kompromisse machen - da ist der Pötterwärmer Pflicht!
- im Netz finden sich reichlich Angebote, die Sitzheizung reklamieren, aber bei Betrachtung der Innenraumbilder Zweifel in mir aufkommen lassen. Die Schalter für die Sitzheizung sind doch in der Mittelkonsole vor dem Schaltknüppel zu finden - oder gab's da noch einen anderen Platz für und ich tue den Anbietern unrecht?
- 140 oder 144 PS machen sicher keinen grossen Unterschied. Hab ich das richtig sortiert: mit (nachgerüstetem) KLR sind beide Euro2?
Hat ggf. wer ein passendes Wägelchen im Angebot oder weiss wo eines steht? Wie gesagt:
- Xedos 6 - die Optik des 9ers - man verzeihe mir - finde ich etwas bachen
- Auf jeden Fall Schalter - aufgrund der Kaufberatungspage hier, lieber keinen Automaten, scheint wohl eine der wenigen Achillesfersen des Mazda zu sein
- 2 ltr 6-Zyl. ist ok, der kleinere geht, wenn die Ausstattung stimmt
- Leder mit Sitzheizung wäre bevorzugt, Alcantara wäre ggf. ok - auch hier Sitzheizung angenehm, außer ihr überzeugt mich, das es das grundsätzlich nicht braucht
- Tempomat wäre nett, aber kein Muss
- Lack- und Lederfarben spielen erstmal keine Rolle. Auch mit/ohne Spoiler wäre mir wurscht
- guten Allgemeinzustand in Sachen Rost, Technik setze ich mal als normale Anforderung voraus. Keine Zahnbürstenpflege, aber ein gesundes Mindestmass an Pflege und Instandhaltung sollte dem Auto zugekommen sein
- Laufleistung bis max. 200 tkm wären ok, bis 150 tkm besser, alles was (deutlich) drunter liegt ist allererste Wahl

. Grob: ich kalkuliere immer, das ein Auto bei mir noch 5 Jahre durchhalten sollte und in der Zeit 30.000 km p.a. dazu bekommt. Entsprechend sollte da technisch und motorisch noch Platz für sein das durchzustehen.
Freue mich auf Erleuchtung durch Euere Anworten.
Gruß Stefan