Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > User und ihre Autos

User und ihre Autos

Stelle Dein Auto hier der Community vor.


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2025, 00:21   #1
Adam_17
Benutzer
 
Benutzerbild von Adam_17
 
Registriert seit: 05.03.2025
Beiträge: 6

Mazda 626 GF 2.0 DiTD TE
Mazda Xedos 6 2.0 V6
Mein Xedos 6 2.0 V6 1998

So ich bin wieder da, mit dem 48000km (schon fast bei 49000) Xedos 6. Da mein Mechaniker ein bisschen laenger braucht bis er mir die Achsmanschetten, Oel und Bremsfluessigkeit richtet, habe ich aus Langeweile schon die Bremsen und Zuendkerzen getauscht. Hier, ein paar Bilder von den vergangenen Tagen von meinem kleinen Projekt.

Da hat sich das Auto, das schon 10 Jahre in der Familie ist den Xedos 6 kennengelernt.



Später ist auch der 3. Mazda in der Familie dazu gekommen



Habe dann erst mit den vorderen Bremsbelaege angefangen. Vorne waren die Bremsscheiben in Ordnung.



Dabei auch ein wenig Rostbehandlung gemacht, mit Drahtbürste, Rostumwandler, Rostschutz und Unterbodenschutz. das wird aber gescheiter gemacht, wenn ich ihn dann richtig fuer den Pickerl (TUV) vorbereite.







Dann kamen die hinteren Bremsen. Die waren nicht mehr die besten







Die Zuendkerzen konnte ich noch selber erledigen. Habe folgende Zuendkerzen eingebaut, hoffe ihr habts auch eine gute Erfahrung mit denen.





So haben die alten Zuendkerzen ausgeschaut.



Die hinteren Bremszylinder waren fest, die wurden von mir mehrmals raus und ein gedrueckt und dabei mehrmals geschmiert. Ich rechte aber damit, dass ich baldigst neue hintere Bremssaettel brauchen werde. Die funktionieren jetzt, aber wer weiss wie lang. Die hinteren Federn, Stossdaempfer sind schwer vom Flugrost befallen, ich moechte sie aber nicht tauschen, da die Federn nicht gerissen/gebrochen bzw. die Daempfer exzellent ihre Arbeit erledigen. Genauso mit den Querlenkern und Hinterachse. Die Buchsen sind in Ordnung, die Querlenker sind aber verrostet. Ich werde Querlenker, Hinterachse, Daempfer und Federn vor dem Pickerl so weit wie moeglich abschleifen, mit Rostumwandler und dann mit Hammerite metallschutz Lack versehen, nachdem sich mein Mechaniker meldet und die Achsmanschetten, Oel und Bremsoel erledigt sind.. Sollten die Buchsen mit der Zeit poroes werden, werde ich sie alle ersetzen.

Karosserie wird entweder noch dieses Jahr oder naechstes Jahr eine komplette Entrostung und eine dünne Schicht Unterbodenschutz vom besten Qualitaet erhalten.

Ich komme bald mit neuen Updates, ich freue mich dass ich hier mein Xedos Abenteuer euch mitteilen kann.

__________________
Mazda 626 GF 2.0 DiTD TE BJ 2000

https://www.spritmonitor.de/de/detai...t/1207466.html
Mazda Xedos 6 CA 2.0 V6 BJ 1998

https://www.spritmonitor.de/de/detai...t/1616865.html

Geändert von Adam_17 (16.03.2025 um 00:25 Uhr)
Adam_17 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 17.03.2025, 11:37   #2
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.427

X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
Servus.

Ja, die Zündkerzen waren überfällig!!!
Ich würde dir raten, genau die gleichen also NGK wieder einzubauen. Obwohl ich DENSO für genauso gut erachte, ist der Motor einfach mit den NKGs abgestimmt worden.

Gib unter partsouq.com deine FIN ein, da findest unter: GASOLINE ENGINE V6-CYLINDER SUPPLEMENT und dann 1800A: ENGINE ELECTRICAL SYSTEM (2000CC)
die verbaute NGK Nr.
Würde die Std.-Type BKR6E-11 nehmen.

Viel Erfolg weiterhin!
Bitte berichten....
Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service