|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
24.08.2010, 21:13
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700
Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
|
Halt "Tot gespannt"
CU 
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
24.08.2010, 21:52
|
#12
|
Gast
|
Bei mir waren die Keilriemen auch relativ straff, hab sie jetzt mal etwas gelockert... mal sehen, wie's Morgen früh zwitschert!
|
|
|
28.08.2010, 08:59
|
#13
|
Gast
|
... hat sich´s nun Ausgezwitschert oder singt der noch 
Bei mir lief jetzt alles normal, jetzt fängt die neue Bremse an
|
|
|
28.08.2010, 10:37
|
#14
|
Gast
|
Tja, er singt noch immer... nach dem Lockern der Keilriemen war es am nächsten Morgen etwas besser (hat nicht mehr so stark/lang gezwitschert), inzwischen klingt's aber wieder gleich.
Mal rein für's Verständnis: Wenn es ein Lager sein sollte, warum zwitschert's dann nur im kalten Zustand? Gibt's da vielleicht doch ne andere, logischere Erklärung? Ich meine, wenn ein Lager trocken ist, sollte das Geräusch nach erwärmen (Material dehnt sich aus) mindestens gleich bleiben, wenn nicht sogar stärker werden.
|
|
|
30.08.2010, 06:12
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Ein zu lockerer Riemen "zwitschert"...
Zu fest geht das lager schnell hops.
Lustig wird das erst wenn man nicht solche Kinderriemen wie am Auto hat sondern ordentliche!
Hatschi
__________________
|
|
|
01.09.2010, 07:44
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.185
|
Bei mir war's die obere LiMa-Halterung.
Also, den Rippenriemen entspannen & versuchen, die LiMa zu bewegen.
Wenn sie lose ist, darfst Du Dir die Finger verbiegen!
so long,
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
|
|
|
03.09.2010, 01:02
|
#17
|
Gast
|
Danke für den Tipp, werd ich am WE mal überprüfen...
|
|
|
05.04.2012, 18:39
|
#18
|
Gast
|
ich hol diesen thread mal hoch
hab mir 2 kugellager bei ebay von skf bestellt. diese sind heute gekommen und dann ist mir aufgefallen das ich nicht die 6203RS sondern 6203 2Z/C3 gekauft habe. Passen werden die wohl nur gibt es da Unterschiede.. So wie ichs jetzt aus dem Internet rauslesen konnte, haben die RS beidseitig noch einen Simmering im Kugellager verbaut. Meine 2Z/C3 sind beidseitig blechabgedichtet.
http://www.ebay.de/itm/270829835548?...84.m1439.l2649
Kann man die verbauen oder sind die eher schlecht?
|
|
|
05.04.2012, 19:46
|
#19
|
Gast
|
 ich hab mir gleich ne komplett neue Spannrolle für 25 euro gekauft ^^
|
|
|
06.04.2012, 09:26
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
|
Das C3 steht für das Lagerspiel.
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|