|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
23.10.2010, 12:20
|
#161
|
Benutzer
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920
Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Das wohl weniger.
mfg, Wolfgang
|
Da der 6er der Nachfolger vom 626 ist und der X6 ein Subtyp vom 626 ist, ist folglich auch der 6er indirekt ein offizieller Nachfolger vom X6.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
23.10.2010, 12:26
|
#162
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Eddyk
Da der 6er der Nachfolger vom 626 ist und der X6 ein Subtyp vom 626 ist, ist folglich auch der 6er indirekt ein offizieller Nachfolger vom X6.
|
Nö der X6 hat keinen Nachfolger. Sowohl offiziell als auch inoffiziell. 
Aber man kanns natürlich auch so auslegen, dass der X6 ein Subtyp vom 626 ist.
mfg, Wolfgang
|
|
|
23.10.2010, 20:16
|
#163
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo,
X6 und X9 blieben ohne Nachfolger. Die Xedos-Schiene (like Lexus / Toyota oder Infinity / Nissan) ist tot
Abgesehen davon, halte ich den Mazda 6 nie und niemer als würder Nachfolger - auch wenn das Design gegenüber dem 626 deutlich besser war. Ich selbst fuhr den Mazda 6 2 Jahre und knapp 100.000km. Davon ca. 80.000km im ersten Jahr und im zweiten bin ich wieder Xedos 6 gefahren und meine Frau hat Gott sei Dank den Mazda 6 benützt.
Ist aber nur meine Meinung
VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
23.10.2010, 21:03
|
#164
|
Gast
|
Vielleicht ist das auch ganz gut so. Ein "moderner" Xedos hätte mit Sicherheit auch das "moderne", eckige Stealth-Bomber-Design verpaßt bekommen, das heute fast alle Autos haben.
Vor ein paar Jahren wäre ich als VW-Käfer-Liebhaber auch nie auf die Idee gekommen, mir einen "New Beetle" anzuschaffen. Ein VW Golf mit einer annähernd Käfer-ähnlichen Fassade. Eine Mogelpackung!
Ist doch heutzutage schön, wenn man ein Original fährt.
|
|
|
23.10.2010, 22:10
|
#165
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von Meister Lampe
Vielleicht ist das auch ganz gut so. Ein "moderner" Xedos hätte mit Sicherheit auch das "moderne", eckige Stealth-Bomber-Design verpaßt bekommen, das heute fast alle Autos haben.
|
Der Vergleich gefällt mir. Das trifft es ziemlich gut, ich kann mich mit diesem "Design" auch nicht anfreunden. Zudem ist es heute bei sehr vielen Autos so, dass die einzelnen Teile wie Grill, Scheinwerfer, Stoßstange usw. weder von der Größe, den Proportionen, noch sonstwie zueinander und zum Auto passen. Viele Autos sehen, wann man genau hinsieht, geradezu grotesk aus. Man nennt sowas wohl "Zeitgeist".
Auch für mich gibt es keine Alternative zum Xedos, wohl aber noch einige wenige Autos, die mir vom Design noch gefallen könnten. Dazu zählen sicher Rover 75, Jaguar S Type (den es ja leider auch nicht mehr gibt) und auch die alten XJ und XK Modelle. Vielleicht noch ein Mercedes SL. Wenn ich sehe, was alles an neuen Autos so auf den Straßen unterwegs ist, dann bin ich froh, dass ich es garnicht nötig habe, ein neues Auto zu fahren, haha...
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
24.10.2010, 17:10
|
#166
|
Gast
|
Hallo Jürgen,
ich kann verstehen, daß Jungs heute auf so ein Design stehen: eckig, grotesk, auffällig, die ganze Front ein einziger Lufteinlaß wie ein Haifischmaul.
Ich verstehe nur nicht, wieso fast alle Autohersteller sich im Einklang diesem "Zeitgeist- Design" anpassen müssen. Zeitgeist? Man wechselt seinen Geschmack doch nicht wie morgens sein T-Shirt!
Ich kann mir vorstellen, daß Mazda eines Tages einen "New Xedos" herausbringt. Andere Hersteller haben das auch schon gemacht. Aber egal ob VW New Beetle, Fiat 500 oder Mini - die "Neuauflagen" hatten außer ein paar optischen Anlehnungen mit den alten Originalen nichts mehr gemein. Größer, breiter, dicker, auf Wunsch auch mit Turbodiesel...
Nein - danke!
Gruß Gerd
Geändert von Meister Lampe (24.10.2010 um 17:19 Uhr)
|
|
|
24.10.2010, 18:23
|
#167
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
|
Was oft vergessen wird, das heutige Design und die Formen, werden oft zugunsten des Passantenschutzes so gewählt.
Heutzutage ist es ganz wichtig das ein Fahrzeug 5 Sterne im NCAP Chrashtest hat, was halt meißt nur mit Einheitsdesign oder überteuertem Materialien möglich ist.
Ist halt nicht so einfach das Rad neu zu erfinden.
|
|
|
30.10.2010, 00:57
|
#168
|
Benutzer
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 61
Beiträge: 425
Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG
|
Zitat:
Zitat von mazolaexodus
Das ist zwar keine Alternative, aber eine herrliche Ergänzung zum Xedos.
.... Mit dieser relativ harmlos aussehenden Spaßbombe kann man auf der Landstraße mit ein wenig Übung an jedem 911er, Ferrari oder Lambo dran bleiben.
Laut Werkangabe geht der Tamora in 4,5 s auf 100 kmh und in 9 s auf 160 km/h.....
GEEEEEIIIIILLLLL    
Gruß
Martin
|
... hab da noch einen netten Nachtrag zu meinem Favoriten gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=sJrP8Pg2xTQ
Gruß
Martin
|
|
|
04.11.2010, 20:29
|
#170
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Moin,
es geht ja hier um Alternativen zu Xedos. Nach 10 Jahren Xedos 6 gibt es für mich das schlicht nicht. Es gibt nur etwas anderes.
Es gibt selbst im Forum einige die ihren X6 hergegeben haben und es bereuen. Selbst unser Christian will lieber 6er fahren als PowerBenz.
Das spricht für sich selbst!
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|