|
           |
|
|
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
|
27.03.2011, 18:22
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
@domination: Hört der Motor im rechten Spiegel bei dir denn irgendwann wieder auf zu laufen?
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
27.03.2011, 21:12
|
#22
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Zachi
Hört der Motor im rechten Spiegel bei dir denn irgendwann wieder auf zu laufen?
|
Ja das tut er.
Gleiche Sypmtomatik wie beim linken Spiegel: Der Motor gibt ein gequältes Surren von sich; der Spiegel bewegt sich ein Stück nach außen und bleibt auf halbem Wege hängen wobei auch der Motor aufhört...
|
|
|
27.03.2011, 21:31
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Mh, wäre schön wenn das bei mir auch so wäre
Also zum Abklemmen... Dann werde ich wohl mal ausprobieren müssen wie man beim 9er die Türpappe abbekommt -.-
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
28.03.2011, 14:55
|
#24
|
Gast
|
@Zachi
Mach das Speigelglas ab, sollte nuegklippst sein und dann siehst du die Clipse für die Spiegelkappe, aber kannst eigentlich dran lassen, denn die Mechanik ist unter einem kleinen Kunststoffdeckel im SPiegel, den abmachen (nur gesteckt) und dann schauen, was man sieht. Der Deckel muss aber drauf sein, da der zwei Wellen für die Mechank festhält.
Berichte mal obs was gebracht hat.
|
|
|
28.03.2011, 19:59
|
#25
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Ich hab kein Plan wie ich das Glas rausbekommen soll, und ehrlich gesagt auch ein bisschen Schiss... Dahinter schauen kann ich jedenfalls nicht so wirklich, so weit lässt sich das nicht kippen
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
28.03.2011, 20:35
|
#26
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von Zachi
Ich hab kein Plan wie ich das Glas rausbekommen soll,
|
Hab ich mir gedacht, wenn die Spiegel ähnlich wie beim X6 konstruiert sind - keine Chance. Da gibt es wirklich (aus meiner Sicht) nur 2 Wege:
• kompletten Spiegel tauschen (empfohlen und streßfrei)
• mit Fön das Glas soweit erhitzen, dass man den Rahmen wegbekommt
aber alles ohne Gewähr.
Gruß, Gift
|
|
|
28.03.2011, 20:59
|
#27
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
• mit Fön das Glas soweit erhitzen, dass man den Rahmen wegbekommt
|
So wie ich das anhand meines kaputtes Spiegelglases beurteilen kann, ist das Ding in den Rahmen eingegossen. Also keine Chance das rauszubekommen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
28.03.2011, 21:09
|
#28
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von w00lf
So wie ich das anhand meines kaputtes Spiegelglases beurteilen kann, ist das Ding in den Rahmen eingegossen. Also keine Chance das rauszubekommen.
|
Nö, wir hatten ja das Thema schon öfter. Du hast halt da eine wichtige Schraube und die kann nur gelöst werden wenn man durch das Spiegelglas sticht oder dieses vorher rausmacht. Gut, ich hab das Problem nicht - habe genug neue (komplette) Spiegel hier rumliegen, also kein Problem.
LG, Gift
|
|
|
28.03.2011, 21:14
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Nö, wir hatten ja das Thema schon öfter. Du hast halt da eine wichtige Schraube und die kann nur gelöst werden wenn man durch das Spiegelglas sticht oder dieses vorher rausmacht.
|
Ja kann mich noch erinnern. Und wie gesagt das Glas geht meines Erachtens nur raus, indem man es zerstört.
mfg, Wolfgang
|
|
|
28.03.2011, 21:28
|
#30
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Ja kann mich noch erinnern. Und wie gesagt das Glas geht meines Erachtens nur raus, indem man es zerstört.
|
Genau  und jeder der das anders kann, möge sich hier mit einer bebilderten Anleitung melden.
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|