|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
|
08.05.2009, 14:28
|
#51
|
Benutzer
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Mönchengladbach
Alter: 36
Beiträge: 377
Mazda X6 '97 2,5l 163PS
|
alles klar  danke
hab mich bloß gewundert, wie sicher er sich bei der beschreibung der "ware" war
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 190K | Manual | 1SRS | ( Z8 )verkauft! 08.12.2011
6 CA KF | 1998 | 2,0l | 140PS | A\C auto. | 192K | Automatik | 2SRS | Leder | (12H) verkauft 25.04.2013
6 CA KL | 1997 | 2,5l | 167PS | A\C auto. | 267K | FK 30/30 | Manual | 2SRS | Nubutex | Sattelbraun Perleffekt verkauft 26.08.2016
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
08.05.2009, 17:54
|
#52
|
Benutzer
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 777
Xedos 6 1,6 Serie 2
|
der xedos hat doch eh linsenscheinwerfer von daher wird das xenon auch nicht so auffallen
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
|
|
|
08.05.2009, 18:01
|
#53
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Also selbst ein fast blinder kann Gasentladungslampen (wie Xenon) anhand der Lichtfarbe, dem physiologischen Blendeffekt und dem leichten Flimmereffekt deutlich von Halogen-Niedervolt-Warmlichtlampen unterscheiden. Ein entsprechend geschulter Polizist sowieso.
Will heißen: lass mal lieber bleiben, das sieht ein Blinder mit Krückstock. Es ist ein Trugschluss, dass TÜV und Polizei nachgerüstetes Xenon ebenso wenig erkennen wie nachträglich lasierte (getönte) Rückleuchten. Das kann schnell sehr teuer werden
Es bringt sowieso nix, weil Halogen-Scheinwerfer mit Xenon-Brennern das Mehr an Lichtausbeute überall hinwerfen, nur nicht auf die Straße, wo es hin gehört.
Gruß,
Christian
Geändert von wirthensohn (08.05.2009 um 18:06 Uhr)
|
|
|
08.05.2009, 18:55
|
#54
|
Benutzer
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319
Xedos 9 KL (2.5) '96
|
Mal grundlegend die Frage: was bringt Xenon überhaupt?
Etwas bessere Ausleuchtung (laut "Werbebildern"), ok.
Aber ist es nicht in der Erhaltung (Lebensdauer, Kosten bei Tausch) wesentlich teurer?! Ich habe keine Ahnung. Muss auch ehrlich sagen: ich habe bislang kein mit Xenon-Licht ausgerüstetes Kfz bei Nacht gefahren. Also ich kann nichtmal sagen, ob es WIRKLICH bessere Ausleuchtung bietet. Mir kommt das vielmehr wie eine "Mode-Erscheinung" vor. So wie sich viele "Tuner" um M3-Spiegel für ihre Karre reißen - obwohl es optisch einfach nicht zum Gesamtbild passt...
Mfg
|
|
|
08.05.2009, 19:00
|
#55
|
Benutzer
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 777
Xedos 6 1,6 Serie 2
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Also selbst ein fast blinder kann Gasentladungslampen (wie Xenon) anhand der Lichtfarbe, dem physiologischen Blendeffekt und dem leichten Flimmereffekt deutlich von Halogen-Niedervolt-Warmlichtlampen unterscheiden. Ein entsprechend geschulter Polizist sowieso.
Will heißen: lass mal lieber bleiben, das sieht ein Blinder mit Krückstock. Es ist ein Trugschluss, dass TÜV und Polizei nachgerüstetes Xenon ebenso wenig erkennen wie nachträglich lasierte (getönte) Rückleuchten. Das kann schnell sehr teuer werden
Es bringt sowieso nix, weil Halogen-Scheinwerfer mit Xenon-Brennern das Mehr an Lichtausbeute überall hinwerfen, nur nicht auf die Straße, wo es hin gehört.
Gruß,
Christian
|
ja klar da hast du ja auch recht, aber fakt ist, der xedos ist ein zeitloses auto, soll heißen: dem xedos sieht man nicht an dass es ein fahrzeug aus 1992 ist, vielmehr anfang 21. jahrhundert  und da war xenon schon bei vielen autos serienmäßig.
also denken wahrscheinlich auch die geschulten polizisten, dass das xenon serienmäßig ist und nicht nachgerüstet.
ok bei nem polo 86c beispielsweise ist es ja klar dass xenon nachgerüstet ist 
aber dem xedos sieht man das nicht an
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
|
|
|
08.05.2009, 19:52
|
#56
|
Benutzer
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374
Xedos 9 2.0 (2000)
|
ich denke mal, Christian ging es weniger ums Erwischt werden. Fakt ist, man sieht weniger und blendet andere mit nachgerüsteten Xenonbrennern in Halogenscheinwerfern.
|
|
|
09.05.2009, 21:33
|
#57
|
Benutzer
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 777
Xedos 6 1,6 Serie 2
|
leute hab ein problem mit dem xenon.
hab mir so ein nachrüstset geholt, wenn ich die alte lampe raushole dann ist diese ja auf son teil gesteckt welches hinten die 2 stecker hat für die kabel.
wenn ich jetzt die xenon lampen reinstecken will, dann bleiben die gar nicht richtig stecken, und xenon lampen kann man ja auch nicht auf dieses teil stecken wo normalerweise die lampe draufgesteckt wird weil an der xenon lampe ja 2 kabel sind.
wie mach ich das?
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
|
|
|
09.05.2009, 21:38
|
#58
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Rooz21
leute hab ein problem mit dem xenon.
hab mir so ein nachrüstset geholt, wenn ich die alte lampe raushole dann ist diese ja auf son teil gesteckt welches hinten die 2 stecker hat für die kabel.
wenn ich jetzt die xenon lampen reinstecken will, dann bleiben die gar nicht richtig stecken, und xenon lampen kann man ja auch nicht auf dieses teil stecken wo normalerweise die lampe draufgesteckt wird weil an der xenon lampe ja 2 kabel sind.
wie mach ich das?
|
Gar nicht??!!
Ich versteh nicht was alle für eine Freude mit dem Xenonlicht haben.
Ich reg mich nur über jeden Xenon-Fahrer auf, der mal wieder mit völlig verstelltem Licht durch die Weltgeschichte fährt. (Das tu ich übrigens auch bei jedem Halogen-Fahrer  )
mfg, Wolfgang
|
|
|
09.05.2009, 21:48
|
#59
|
Benutzer
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 36
Beiträge: 745
Mazda 6 plusline
|
aber rein vom namen her müsste das schon von haus aus zusammengehörn 
aber leider ist das ganze zeug so teuer  . das xenon ist schon toll wenn es dunkel ist, bin es in einem renault gefahren und kann nur gutes sagen.
__________________
mfg
Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
|
|
|
09.05.2009, 21:57
|
#60
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Xedos_motz
aber rein vom namen her müsste das schon von haus aus zusammengehörn 
aber leider ist das ganze zeug so teuer  . das xenon ist schon toll wenn es dunkel ist, bin es in einem renault gefahren und kann nur gutes sagen. 
|
Das macht es aber noch nicht legal.
Ich verstehs echt nicht, alle (mich eingeschlossen  ) haben Angst und plärren herum ob wohl die neuen Felgen passen und alles eingetragen werden kann aber das Licht interessiert keine Sau. 
Ich kanns nur so sagen, das Abblendlicht eines 626 GD ist so stark wie mein Fernlicht. Dann kann man sich vorstellen wie das Fernlicht desselben ist.
Das kann kein Xenon besser.
mfg, Wolfgang
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|