Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2011, 10:08   #1
toothi
Gast
 
Beiträge: n/a
Unterbodenschutz ausbessern

Servus
War schon lang nimmer hier und dann komm ich auch gleich noch mit einer Frage... Aber der Xedos soll noch lang leben, deshalb frage ich einfach ^^

Ich habe an meinem Xedos 9 ne beschädigte Stelle am Unterbodenschutz entdeckt, die auch schon den Rost gesehen hat.
Fahrerseite nahe am Schweller ziemlich direkt unter der B-Säule.

Wie sollte ich diese Stelle am besten ausbessern??

Habe mir gedacht, erstmal großflächig freizumachen (schleifen) u.u. mit Rostumwandler drauf. Danach wieder mit Unterbodenschutz voll Pinseln.

Welchen Unterbodenschutz sollte ich für den X9 anwenden und haltet ihr die vorgehensweise für richtig??

Habe noch nie selbst den Unterboden, geschweige denn überhaupt viel, selbst gemacht. Extra zur Werkstatt will ich deswegen auch net.


Lg und Vielen Dank
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 28.09.2011, 10:56   #2
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Das Mittel der Wahl ist heutzutage wohl Wachs statt herkömmlichen Unterbodenschutz. Soll nicht von Rost unterwandert werden und bei kleinen Beschädigungen sozusagen selbstheilend sein.

Meine neue Werkstatt hat das gerade beim MX-6 gemacht. Für den kompletten Unterboden incl. Radkästen 4 Dosen á 12 Euro und 1000 ml.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 20:52   #3
toothi
Gast
 
Beiträge: n/a
An sich wäre das sicher eine gute Idee, denke ich. Dazu müsste ich aber wohl den ganzen Unterboden neumachen. Allerdings soll ja nur die beschädigte Stelle gemacht werden und daher denke ich, dass es sinnvoller wäre, das ganze einheitlich zu gestalten.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service