Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2013, 10:33   #11
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Ja die passt.

Die Stangen kannste auch mit Handelsüblichen Gewindestangen ersetzen.

Musste nur unten den Hacken biegen und auf passende Länge abschneiden.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 26.05.2013, 13:26   #12
Hiltrud
Gast
 
Beiträge: n/a
Batterie

Hallo Xedos-Gemeinde!!!!
Ihr seid alle sehr lieb vielen herzlichen Dank!!!!!!! Könnt mir jetzt noch jemand
sagen was das knacken beim Linkseinschlagen ist und muß das auch wieder
an die € 500,00 kosten?
Liebe Sonntagsgrüße mit ein bißchen Sonnenschein
Hiltrud
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 14:20   #13
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Knackt es während du lenkst oder am Endpunkt?

Ich tippe jetzt mal auf Domlager.

Am Besten währe es aber wenn du mal in eine andere freie Werkstatt gehst und die nochmal drüber schauen lässt.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 16:56   #14
baumarktfuzzy
Gast
 
Beiträge: n/a
http://www.autobatterienbilliger.de/

da hast du die möglichkeit, nach herstelelr (unserem xedos) zu filtern.
Exide batterien werden 2 stück angeboten.
die haben beim test sogar relativ gut abgeschnitten, kosten knapp 60 teuro

http://www.autobatterienbilliger.de/...e-einbaufertig
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 17:00   #15
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Auf gar keinen Fall, bloß nicht!!!

Da ist wohl die gut gemeinte Fahrzeugsuche total daneben gegangen. Die verlinkte Batterie hat eine Bauhöhe von 222 mm. Da sind die oben von mir schon erwähnten zwei, sehr unschönen Beulen in der Motorhaube gar nicht zu vermeiden!

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 17:10   #16
baumarktfuzzy
Gast
 
Beiträge: n/a
uuups.
sollten die masse nicht 175x175x242 mm sein?

im übrigen steckt bei mir auch eine übergroße batterie drin.
die guckt an den seiten über die aufnahmen, wir haben diese gewindestange irgendwie schräg angesetzt, es passt, sieht aber blöd aus.
mal gucken, was der tüv sagt...
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 17:46   #17
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich hatte im roten X6 selbst die für den X6 größmögliche Batterie verbaut, eine Banner Power Bull 7405 mit 280 mm Breite. Die lag schon direkt am Ansaugschlauch an. Aber nach Ausbau der Wanne untendrunter ließ sie sich auch ordenlich, gerade und TÜV-konform befestigen. So steht das übrigens auch in der Wiki.

Relevant ist beim X6 aber ganz besonders die Bauhöhe. Und die darf halt nicht mehr als 18 cm sein.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 20:46   #18
Hiltrud
Gast
 
Beiträge: n/a
Batterie

Hallo Christian! Die Batterie die ich bei E-bay meine hat die Maße:
Lg. 222mm Br. 175mm H 175mm müsste doch passen?

Gruß und eine schöne Woche
Hiltrud
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 21:34   #19
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
222 mm ist zwar eigentlich schon wieder einen Tick zu schmal, mit korrekter Befestigung aber kein Problem. Wichtig ist halt, dass Du sie wieder richtig befestigst, so wie original.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service