|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
|
16.05.2009, 05:33
|
#91
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Tja, das Auto meiner Eltern darf Serienmäßig und von Werk eingetragen im Sommer viel größere (3cm im Durchmesser) Räder haben als im Winter. Ohne irgendewelche Probleme mit der Polizei oder sonst wem. Und trotzdem darf ich das nicht. Und dabei bleibt es auch.
Auch wenn ich dir das was du schreibst (wegen Lichtkegel und so) glauben muss, da ich das nicht weiß, aber das macht die ganze Sache nicht anders. Meine Sonderräder mit Tieferlegungsfedern passen auch unters Auto, und die Bodenfreiheit ist sogar größer als bei manchem Sportwagen, der damit vollkommen legal rumfahren darf, und trotzdem macht das die Sache für mich nocht lange nicht legal und ich muss alles eintragen und nacharbeiten.
mfg, Wolfgang
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
16.05.2009, 08:40
|
#92
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Jetzt mal die ganzen gut gemeinten, aber leider beharrlich ignorierten Argumente und die Erkenntnisse von ADAC, TÜV und Co. außen vor gelassen. Mir ist es absolut unverständlich, warum man mit Gewalt etwas ganz klar und eindeutig NICHT ZULÄSSIGES ans Auto bastelt.
Egal, ob die Xenon-Brenner in Halogen-Leuchten den Gegenverkehr nun blenden oder nicht, es ist schlicht ILLEGAL und aus sehr gutem Grund nicht erlaubt. Es dann dennoch zu tun, ist absolut unverantwortlich.
Ich finde es schade, dass der TÜV bei der HU solche Dinge nicht genauer kontrolliert.
Gruß,
Christian
|
|
|
16.05.2009, 09:28
|
#93
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188
Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT
|
[QUOTE]
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Jetzt mal die ganzen gut gemeinten, aber leider beharrlich ignorierten Argumente und die Erkenntnisse von ADAC, TÜV und Co. außen vor gelassen. Mir ist es absolut unverständlich, warum man mit Gewalt etwas ganz klar und eindeutig NICHT ZULÄSSIGES ans Auto bastelt.
Egal, ob die Xenon-Brenner in Halogen-Leuchten den Gegenverkehr nun blenden oder nicht, es ist schlicht ILLEGAL und aus sehr gutem Grund nicht erlaubt. Es dann dennoch zu tun, ist absolut unverantwortlich.
Ich finde es schade, dass der TÜV bei der HU solche Dinge nicht genauer kontrolliert.
Gruß,
Christian[/QUOTE
|
zum Glück bist du ja nicht beim TÜV! sonst die armen...
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..
Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
|
|
|
16.05.2009, 09:30
|
#94
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188
Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT
|
Zitat:
Zitat:
Zitat von Streethawk
Mein Xedos hat auch Xenon Licht.
Um Euch den Schrecken der teuren " Geprüften und extra entwickelten Xenon Scheinwerfer mit reinigungsanlage und automatischer Leuchtweitenregulierung..blabla" etwas zu nehmen argumentiere ich wie folgt:
Ist es nicht so daß die ersten Autos LEGAL mit Xenon und ohne automatische Leuchtweitenregulierung und Reinigungsanlage unterwegs waren und viele es noch immer sind?
Ist es nicht so daß einige Autohersteller die GLEICHEN Scheinwerfer einbauen welche in verschiedenen Absatzmärkten entweder mit Xenon oder mit Halogen bestückt werden?
Ja ist so.
Mein Xedos kommt auch mit Xenon durch den Tüv (6000K).
Das Einzige was bei vielen modernen Xenon-Ausleuchtungen im Vergleich zu Halogen anders ist wäre der abgeflachte Leuchtkegel nach rechts Außen hin.
dh. eine verminderte Blendung von der Seite her.
dh. Xenon blendet von vorne nicht mehr oder weniger als Halogen.
Nur seitlich und in Linkskurven könnte man sagen daß durch das intensivere Licht der Gegenverkehr etwas mehr belastet ist. Deshalb hat man den Leuchtkegel auf der rechten Leuchtseite abgeflacht.
Man könnte sich problemlos eine Zusatzblende basteln um den selben Effekt zu erzielen, dann steht diese Lösung modernsten Xenoneinheiten in nichts nach.
Die Ersten Autos mit Xenon hatten auch das nicht und sind immer noch legal unterwegs und der Verkehr kommt damit klar.
Viele Grüße
Street
|
|
Ich hatte dich aber schon gewarnt..! 
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..
Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
|
|
|
16.05.2009, 09:37
|
#95
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Ich finde es bedauerlich, dass der Eindruck entsteht, dass auch Xedos-Besitzer nicht verantwortungsbewusster und reifer sind, als die Bastelfreaks der Polo- und E36-Fraktion.
Habe ich mich also eines Besseren belehren lassen müssen...
Gruß,
Christian
|
|
|
16.05.2009, 13:05
|
#96
|
Benutzer
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 777
Xedos 6 1,6 Serie 2
|
[QUOTE=xedosoliker39;76453]
Zitat:
zum Glück bist du ja nicht beim TÜV! sonst die armen...
Gruss xedosoliker39
|
hahaha^^
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
|
|
|
16.05.2009, 13:10
|
#97
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188
Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT
|
[QUOTE=Rooz21;76467]
Zitat:
Zitat von xedosoliker39
hahaha^^
|
Vielleicht etwas preziser...
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..
Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
|
|
|
16.05.2009, 13:15
|
#98
|
Benutzer
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 777
Xedos 6 1,6 Serie 2
|
[QUOTE=xedosoliker39;76470]
Zitat:
Zitat von Rooz21
Vielleicht etwas preziser...
Gruss xedosoliker39
|
ist schon präzise genug
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
|
|
|
16.05.2009, 14:24
|
#99
|
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 41
Beiträge: 665
Xedos 9 2.5 V6
|
Niveau ist keine Handcreme...
Muss Christian zustimmen!
Alle illegalen technischen Veränderungen lassen die allgemeine Betriebserlaubnis des Pkws auf öffentlichen Straßen erlöschen.
Daraus folgt kein Vers.Schutz, 5000€ Regress des Versicherers im Schadenfall (Egal wie hoch der Schaden sein sollte) und keinen Kaskoschutz.
Wenn der TÜV es nicht sieht, sieht es der Gutachter im Schadenfall.
Viele sind sich der Tragweite nicht bewusst und sparen am falschen Ende.
Nicht nur das die anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet werden sondern Ihr setzt damit das Leben anderer Menschen aufs Spiel.
Das finde ich weder lustig noch vernünftig, Obliegenheiten gibt es letztlich nicht umsonst.
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
|
|
|
16.05.2009, 23:37
|
#100
|
Gast
|
http://www.autobild.de/artikel/xenon...ten_39059.html
Eigentlich müßte damit für jeden alles klar sein.
Wer dennoch Verletzung oder Tod anderer Leute in Kauf nimmt, um seine Xenon-Fantasien zu befriedigen, soll sich dann auch nicht über die Konsequenzen beklagen.
Gruß
MaKe
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|