Hallo,
hab grad eben am Heimweg in meinem Ort (eigentlich kann das gar nicht sein) einen abgemeldeten roten Serie 1 Xedos 6 V6 entdeckt.
Äußerlich sehr schäbig, hinten schlecht nachlackiert, sodass am kompletten Kofferraum und auch am Dach der Klarlack abgeplatzt ist, an diversen anderen Teilen ist der Lack schon sehr stark ausgeblichen, teilweise sogar weiß.
Die Innenausstattung (beiges Leder, Wurzelholz) ist auch schon stark mitgenommen, das Leder total verdreckt und an einigen Stellen gerissen, das Wurzelholz an der Armlehne gesplittert und abgebrochen....
Der Motor aber sieht gut aus, läuft ruhig, spring ohne Mucken an und ist ein V6...

Auspuff ist neu (angeblich) und die vorderen Bremsscheiben und Beläge sind auch neu.
Batterie neu, Sommerreifen - 205/bla bla - neu, mit schönen 15er od. 16er Alus (hab nicht genau geschaut).
Vorne links ist ein Federteller gebrochen, noch dazu ist er vorne tiefergelegt und hinten nicht ->

steht aber schön im leichten Keil da, sieht gut aus.
Nun das Problem, ich könnte den Wagen als ganzes kaufen (Preis werden wir noch besprechen) in Teilen allerdings will er es nicht.
Was meint ihr, lohnt sich eine Reparatur (bin ab Herbst Lehrling und bekomm wenigstens ein bisschen Geld, das sowieso ins Auto geht

)?
Ich hätt mir auch noch überlegt vielleicht den Motor in meinen einzubauen, nun die Frage: was müsste ich da alles tauschen und geht das problemlos?
Vielleicht braucht ja noch jemand Teile davon? (*Richtung Peter schau*)
Wär doch sehr schade den Wagen da verrotten zu lassen.
mfg, Wolfgang