Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Exterieur

Exterieur

Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2008, 14:12   #11
Runaway
Gast
 
Beiträge: n/a
Also das ganze läuft über Farbcodes ab, wobei jede Farbe einen speziellen Code hat (Hier die vom Xedos, obwohl ich deinen nicht finde^^ : http://wiki.xedos-community.de/wiki/Farbcodes )
Der Lacker bestellt in der Regel den richtigen Farbcode, hat ihn auflager oder Mischt ihn (gibt teilweise für sowas extra maschienen )
Falls du dir gerade sorgen machst, dass der Lacker deinen Farbtone nicht rauskriegt, das kann jeder Lehrling nach 1er woche^^, jedoch kommt es aufs Altersangleichen an, wie ich es oben geschrieben habe...
Mitm Rost musste dir erstmal keine Sorge machen, da deine Karosse verzinkt ist...
Notfalls gibt es Firmen denen du sagst, was für einen Farbton du hast du die schicken dir die Farbe dann direkt, sogar als Sprühdose (wenns nötig ist^^)
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.06.2008, 14:38   #12
Actros
Gast
 
Beiträge: n/a
Wenn du den Lack mischen läßt wird dieser aus Altersgründen nicht indentisch sein mit dem Lack des Wagens denke ich mal. Wenn du günstig ne Tür geschossen kriegst würd ich diese lieber tauschen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 14:47   #13
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

ich hab auch die wahl zwischen 2 türen die zufällig noch in der selben farbe sind
allerdings muss man den aufwand bedenken, schließlich muss man die türen/scharniere 1000 mal einstellen bis es genau hinhaut etc.
außerdem weiß man ja nicht ob der lackzustand der tür gut ist oder ob der lack schon verbleicht ist oder matt.
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 15:26   #14
Runaway
Gast
 
Beiträge: n/a
Also der Lack einwenig abgeändert vorher und dann poliert und behandelt, das ist die gänigste Methode...

@ Rooz21 Mit ner ordentlichen Schleifpolitur wie 3M und ner Feinpolitur, kriegst du den Lack wieder in nen richtig guten Zustand und glänzend, ernsthaft würde lieber ne Schlachtertür nehmen...

Zum Thema polieren: Hier mal ein vorher (nur gewaschen)


Am Ende nach Schleif- und Feinpolitur:



  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 16:07   #15
Elsi
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch

wow , die Schleif- und Feinpolitur von Runaway hat
ja wie ein Wunder gewirkt.
Respekt , echt tolles Ergebnis - Kompliment!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 23:01   #16
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

@ runaway sieht ja richtig geil aus nach der schleifpolitur
aber abgesehen vom lackzustand, ist doch ziemlich schwierig so ne tür zu montieren und einzustellen oder? außerdem ist die eine tür die ich gefunden habe "nackt" d.h. ich müsste scheiben, zv, e-fenster usw von der alten übernehmen. hat da ja jemand erfahrung mit?
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 23:21   #17
Runaway
Gast
 
Beiträge: n/a
Also ich weiß jetzt nicht, wie das speziell beim Xedos ist, aber es ist möglich, musste halt die Türpappe abnehmen und Schritt für Schritt entleeren
Wenn du dir das nicht zutraust, dann fahr notfalls in eine Werkstatt die machen dir dass, oder wenn du es selbst machen willst, in eine Selbsthilfewerkstatt mit KFZ-Mechaniker der dir Tipps geben kann (die 2 Variante muss aber nicht unbedingt billiger sein...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 00:13   #18
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Der Umbau der Türe ist nicht so dramatisch! Du baust einfach die Teile an deiner Türe komplett weg und dann alles in umgekehrter Reinfolge wieder an die neue Türe hin. Jedoch vergleiche die Farben vor dem Kauf genau denn es gibt 2 grün Töne. Und was du auch noch beachten solltest. Viele Schlachter haben noch nichts von ordentlicher Lagerung gehört. Da lehnen die Türen alle direkt aneinander und werden verkratzt. In den meisten Fällen darfst du sie dann eh neu lackieren.
Mit Smart Repair lassen sich erstaunliche Ergebnisse erziehlen. Ich würde deine Türe behalten und einfach neu lackieren lassen. Normalerweiße sollte es für einen Lackierer kein Problem sein den Farbton anzupassen.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 10:26   #19
Elsi
Gast
 
Beiträge: n/a
Tja, inzwischen hatte ich wegen der zu lackierenden Türe einige mails.

Da ging es um so Sachen wie die elektrischen Fensterheber, ZV und vor allem die getönte Scheiben, die ich sonst bei meinem "Business"-Version Xedos drin habe. Die getönten Scheiben hat díe Tauschtüre leider nicht. Also schon etwas Anpass- und Umbauarbeit. Da ich den Lackzustand der Tauschtüre auch nicht genau kenne, tendiere ich gerade eher zu einer Neulackierung der eingebauten Türe.

Aber Mal sehen...
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 11:56   #20
milfhunta
Gast
 
Beiträge: n/a
soweit ich weiß, sollte es eigentlich nur bei bestimmten farben wie rot diese altersprobleme geben.
mein vater hat letztens seinen e30 (17 jahre alt) teilweise lackieren lassen. da ist auf jeden fall für mich auch bei genauem hinsehen kein unterschied zu erkennen.
der lackierer hat gemeint, das er die farbe einfach nach dem farbcode gemischt hat.
das auto ist dunkelblau metallic
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service