Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2007, 00:53   #11
profy
Benutzer
 
Benutzerbild von profy
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 344

MX-5 Phoenix 1.6
Bescheiden bzw. 3-4
Es wurde also eine neue Lambdasonde eingebaut, Statt Gasventile bessere Matrix Einheiten und das ganze eingestellt. Als ich den Wagen abgeholt habe schien noch alle recht normal zu sein, nur um die 4000 U/min gab es ein merkwürdiges Loch, aber sonst soweit alles ok und der Motor ging auch nicht mehr im Stand aus.
Am Wochenende war in in Franken mit 2 weiteren Leuten zum 1.ten Piratenparteitag Deutschland. Viel Autobahn gefahren. Die Tankanzeige sprang sehr schnell von 2 grünen auf kein Gas mehr um, obwohl mind. noch 7 Liter im Tank waren. Da kam der erste Schock an der Tanke. Fast 16 Liter LPG auf 100 km. Das Motorverhalten wurde auch immer merkwürdiger, bis das hier schon oft Zitierte Ruckeln los ging beim Gas geben - auch im Benzinmodus. Besonders schlimm in den Bergen, wo man ums Gasgeben nicht herumkommt. ok, ab 4500 U/min ging es wieder, wo scheinbar alles abgeschaltet wird, was eine Regelwirkung hat.
Im Norden angekommen habe ich erst mal den Fehlercode auslesen lassen( noch mal vielen Dank für die Wiki-Einträge - echt Super): Ansauglufttemperatursensor - ob das aber so richtig war, was da gemsennen wurde. Ich hatte die Probleme dem Umrüster in Perleberg berichtet und der meinte, ich sollte mal versuchen, alles Stromlos zu schalten, um das Kennlinienfelddingens neu zu starten. Gesagt, getan Batterie ab und nach 30 sec. wieder dran und siehe da, der Motor fährt wieder so wie letzte Woche.
Ich habe trotzdem gestern mein Fahrzeug zur meiner Stammmazdawerkstatt gebracht, 170tkm ist sowieso fällig und dann können die das ganze noch mal in Augenschein nehmen.
profy ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.07.2007, 15:33   #12
profy
Benutzer
 
Benutzerbild von profy
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 344

MX-5 Phoenix 1.6
Weiter gehts,
ich war nochmal in Perleberg, diesmal habe wir den Wagen zusammen eingestellt und es scheint nun wieder alles soweit richtig zu drehen
Der Verbrauch ist auch geringer und ich habe wieder volle Leistung über alle Drehzahlen.
Dann haben sie mir auch noch ihr Kabel verkauft, damit ich die Anlage ggf. nun selber programmieren kann.
Manchmal ist nach dem Start die kurze Benzinphase etwas "zäh". Ich denke mal, das liegt irgendwie daran, dass die Motorregelung was falsches vorher gemerkt hat!?
Auch wenn die in Perleberg sehr nett waren, ist das natürlich keine Endlösung, weil das viel zu weit ist, aber mit dem Kabel im Gepäck sollte ich nun auch etwas in der nähe finden.
profy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 18:59   #13
profy
Benutzer
 
Benutzerbild von profy
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 344

MX-5 Phoenix 1.6
Winterzeit mit LPG bedeutet bei mir bisher immer Probleme. Die Matrixboxen waren verklebt und der Gasfilter musste auch mal wieder getauscht werden. Kostenpunkt rund 80 Euro. Es wurde auch ein etwas größerer Gasfilter eingesetzt. Diesmal war ich bei http://gk-autogas-service.de/ . Die haben zwar nicht so viel Erfahrung mit meiner Anlage, aber Matrixreinigung und Gasfilterwechsel wurden wohl fachmännisch durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass man mir zwei unterschiedliche Matrixboxen eingebaut hat. Eine war wohl gebraucht, weil das Sigel gebrochen war. Danach lief der Motor leider immer noch nicht runder. Darum habe ich mich nun am Wochenende getraut und versucht die Anlage selbst neu einzustellen. Zunächst dachte ich, es ist misslungen und habe schon den Benzintank voll gemacht :heul: .
Aber heute lief es eigentlich ganz gut. Nach dem automatischen Einstellen der Anlage, wurde vom Programm die Drehzahl nicht mehr richtig erkannt. Ich werde mal elpigaz fragen, was das sein kann. Eine der beiden Lamdasonden schwankte sehr stark. Im welchen Voltbereich arbeiten eigentlich die Lamdasonden im Xedos?
Der Verbrauch liegt jetzt bei 12,5 Liter/100 km bei 160 km/h auf der Autobahn . Ist doch ein bisschen mehr als sonst. Das Dumme ist, dass aus dem Tank nicht mehr 46 Liter wie sonst, sondern nur noch 42 rein/raus gehen. Kann es sein, dass das am Wintergas liegt oder dass sich im Tank auch Öl ablagert und so sich die Kapazität verringert? Und bitte, nicht mich darauf aufmerksam machen, dass ich einen zu kleinen (Tank) habe, sonst fange ich ein Öl thread an.
Ich habe schon angefangen bei mobile.de nach einem A2 zu gucken - oh hilfe, wie soll das noch alles enden ....
profy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 20:23   #14
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Neeeeeiiiiin, kein Ölthread

Du hast offensichtlich nicht so viel Glück mit Deiner Gasanlage. Da bin ich doch wirklich froh, die 450 km einfache Fahrt zu einem wirklich guten Umrüster auf mich genommen zu haben, der die Anlage verbaut hat und die seit dem einwandfrei läuft (2,5 Jahre, 72.500 km).

Selbst jetzt im Winter... nein, besonders jetzt im Winter, läuft meine Anlage regelrecht traumhaft. Kein Mucken, Verbrauch kurioserweise momentan so niedrig wie nie (< 10 Liter Gas, trotz viel Stadt, null Autobahn und vielen Steigungen). Und dabei habe ich momentan erst den zweiten Filter drin seit die Anlage eingebaut wurde... seit gut 50.000 km.... wie war das mit den Filterwechseln doch gleich? Alle 20.000 km oder so? Hmmmm....

Ok, Deine Gasanlage läuft nicht so prickelnd. Der Xedos kann dafür aber nix. Aber dann gleich an einen A2 denken? Ein A2???? Schäm Dich...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 21:41   #15
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hi wirthensohn

profy meint sicherlich das Öl (die Parafine) im Gas, welche bei niedrigen Temperaturen anfangen auszuflocken .
Das ist ein Prob. das wir Gaser von den Dieselfahren leider mehr oder weniger stark geerbt haben.

Das mit dem Verbrauch kann ich auch bestätigen.
Folgerung: im Sommer ist die Ansaugluft einfach zu warm.

Zum Filterwechsel: nach Anleitung erstmals bei 25000 Gaskilometer dann alle 50000km

CU
merlin.r

PS: ich/mein X9 habe/hat z.Z dieses Problem (noch) nicht
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (14.01.2008 um 21:48 Uhr)
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 22:27   #16
addicted2xedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Mal eine kurze Frage: Wieviel Geld hast du schon in deiner Gasanlage sitzen? Hat sich das bis jetzt rentiert? (ist nicht böse gemeint, will es einfach nur wissen)

Zu dem A2: Du bist noch nie ein solches Gefährt gefahren, oder? Geräumig ist etwas anderes und wer einen Xedos zu schätzen weiß wird mit einem A2 meiner Meinung nach nicht glücklich (oder war es ein Scherz? - Ich hoffe es )
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 22:31   #17
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wie ist es meiner Mutter damals, in einem A2 in Anwesenheit des Verkäufers in einem unachtsamen Moment so raus gerutscht: wie gut, dass man ihm innen nicht ansieht, wie hässlich er außen ist

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 16:50   #18
addicted2xedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Wie ist es meiner Mutter damals, in einem A2 in Anwesenheit des Verkäufers in einem unachtsamen Moment so raus gerutscht: wie gut, dass man ihm innen nicht ansieht, wie hässlich er außen ist

Gruß,
Christian
Hahahahaha das Gesicht vom Verkäufer hätte ich gerne gesehen!
Oder hat deine Mutter ihm vielleicht aus der Seele gesprochen?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 17:12   #19
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Du glaubst aber nicht, dass man einen Audi-Verkäufer dazu bringen könnte, einem Kunden ins Gesicht zu sagen, dass er den A2 häßlich findet? Das wäre in etwa so, als würde ein VW-Verkäufer einem Kunden erklären, dass er selbst ja überzeugte Mazda-Fahrer sei und freiwillig niemals einen VW fahren würde...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 18:11   #20
addicted2xedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Du glaubst aber nicht, dass man einen Audi-Verkäufer dazu bringen könnte, einem Kunden ins Gesicht zu sagen, dass er den A2 häßlich findet? Das wäre in etwa so, als würde ein VW-Verkäufer einem Kunden erklären, dass er selbst ja überzeugte Mazda-Fahrer sei und freiwillig niemals einen VW fahren würde...

Gruß,
Christian
Das der Audiverkäufer das nie zugeben würde, vorallem nicht während seiner Arbeitszeit und dann noch zu potentiellen Kunden / ihm wahrschienlich unbekannten Personen ist mir schon klar
Dennoch muss er ja nicht jedes Auto von Audi toll finden nur weil er dort beschäftigt ist, mir ging es darum das es ja so hätte sein können ohne das der Verkäufer sich etwas anmerken lässt - wie dem auch sei, wir schweifen glaube ich vom LPG Thema ab
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service