|
           |
|
|
Audio Radio, Navi, Einbauten, ... |
 |
|
07.08.2007, 15:23
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Zitat:
Zitat von JWBehrendt
@Hatschi
Wenn ich über ein fremdes WLAN ins www komme, stehen mir auch die im WLAN verbundenen Rechner mehr oder weniger offen!
so long,
John
|
Ich glaube aber nicht das die wardrive-Jungs von denener spricht sich so weit auskennen. 
Ist auch besser so.
Hatschi
__________________
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
08.08.2007, 23:36
|
#12
|
Gast
|
Erst sagt einer das es legal ist und dann will ich mich erkundigen und dann bekomm ich nur dumme Antworten, was ist das?
|
|
|
09.08.2007, 05:21
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Wo liegt denn das Problem das du gewisse Worte einfach in eine Suchmaschine eintippst? *Kopfschüttel*
Die, wie JWBernhardt sie nennt, Script-Kiddys & Pseudo-Hacker machen sich da einen Spaß daraus und man selbst als Betreiber/Betreuer solcher Einrichtungen muß sich damit nur rumärgern und Zeit verschwenden die kein Geld für´s Arbeiten bringt.
So, genug OffTopic
Hatschi
__________________
|
|
|
09.08.2007, 09:56
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.185
|
Zitat:
Zitat von XtremeDream
Erst sagt einer das es legal ist und dann will ich mich erkundigen und dann bekomm ich nur dumme Antworten, was ist das? 
|
Na ja, man muss ja nicht alles glauben, was andere erzählen, ohne es zu hinterfragen!
Warfaring ist mit Sicherheit nicht legal!
Wenn es das ist, was Du vorhast, bist Du hier halt im falschen Forum!
Hier im Forum geht es in erster Linie um den Xedos.
Es gibt andere Plattformen im www, die aber auch alle nicht legal sind.
Immer dran denken, Dein Provider speichert alle Deine Verbindungen!
Seitdem meiner Tochter das DECT-Telefon gecrackt wurde, reagiere ich da extrem allergisch!
so long,
John
|
|
|
09.08.2007, 10:48
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 40
Beiträge: 603
Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
|
Ich selber nutze auch einen Car-PC, aber eigentlich ist Internet im Auto, das letzte, was mir in den Sinn kommt. Ich surfe ungern an einem 7"-Monitor. Solche Dinge wie WLAN oder generell LAN habe ich auch nicht im Auto bzw. deaktiviert. Ich würde es höchstens nutzen, um mal einen Datenabgleich zu machen, damit neue Musik ins Auto kommt. Aber dafür nutze ich einen Wechselrahmen.
Für mich lag der Reiz an der ganzen Sache eindeutig darin, dass ich seeeeehr viel Musik im Auto habe, Navigation nutzen kann und die Oberfläche frei gestalten kann. Auch Sensorkarten sind eine interessante Sache im Auto, damit fange ich jetzt an zu experimentieren.
Gruß, Olli
|
|
|
09.08.2007, 11:54
|
#16
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Nur mal der Korrektheit wegen: War-Driving als solches ist nicht illegal und erstmal auch nicht anrüchig.
Es ist von Gesetzes weg nicht illegal, durch die Gegend zu fahren und nach offenen WLANs zu scannen. Es ist auch nicht illegal, sich Zugang zu einem ungesicherten WLAN zu verschaffen.
Es ist aber sehr wohl illegal, sich Zugang zu einem gesicherten Netzwerk zu verschaffen (obwohl das mit frei erhältlicher Software innerhalb von Sekunden möglich ist). Grundsätzlich ist in Deutschland jede Aktion illegal und wird als Straftat mit der Gefahr einer Gefängnisstrafe verfolgt, bei der eine Verschlüsselung, ein Kopierschutz oder eine sonstige Datenschutzmaßnahme umgangen oder geknackt wird; btw., das führt auch das Recht auf Privatkopie von Musik-CDs ad absurdum, da ja mittlerweile alle Audio-CDs (und auch DVDs) kopiergeschützt sind, man aber leider den Schutz nicht umgehen darf.
Allerdings muss man mittlerweile auch mit obiger Aussage sehr vorsichtig sein. Dank dem neuen §202c StGB ist nun auch die reine Anwendung jeglicher Software strafbar, mit der man sich Zugang zu fremden Netzwerken verschaffen kann.
Ebenso verbietet selbiger Paragraph ja nun auch die Beschaffung und Nutzung von Software jeglicher Art, mit der Sicherheitslücken (z.B. in der Sicherung von WLANs) aufgedeckt werden könnte - siehe dazu auch meine Signatur.
Allerdings leuchtet mir der Reiz am Wardriving nicht ganz ein. Dass jedes 5. WLAN nicht oder nur unzureichend gesichert ist, weiß ich aus Berufserfahrung. Die von mir gerne zitierten Aldi-PC-kaufenden Mausschubser machen sich halt absolut keinen Kopf darum, welche Geräte sie sich anschaffen und welche Gefahren und Pflichten damit verbunden sind.
Gruß,
Christian
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|