|
           |
|
|
Small Talk Plauderecke für Dies und Das, für Belangloses und überhaupt für alles, was nichts mit dem Xedos oder Community-Themen zu tun hat. |
 |
|
14.06.2009, 21:49
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Mein X ist noch im Originalzustand, nicht tiefer, originale Dämpfer, 127tkm runter, und Fulda Carat Exelero 195/60 R 15 auf PLW-Alufelge. Will garnicht wissen, wieviel schneller die Kurven gegangen wären mit vernünftigem Fahrwerk und breiteren Reifen
Ich hab das Training zum Geburtstag geschenkt bekommen, regulär kostet es im "auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring" 185 Euro. Beim ADAC gibt es ein fast identisches Training für 155 Euro (bzw. 145 für Mitglieder).
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
14.06.2009, 23:12
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Preislich liegt das ganze dann auf Österreich Niveau.
Habt ihr sowas nicht beim Führerschein dabei?
mfg, Wolfgang
PS: bei nasser Fahrbahn würd ich meinen Breitreifen keinen Vorteil nachsagen.
Geändert von w00lf (14.06.2009 um 23:33 Uhr)
|
|
|
15.06.2009, 06:06
|
#13
|
Gast
|
Hi wOOlf,
Zitat:
PS: bei nasser Fahrbahn würd ich meinen Breitreifen keinen Vorteil nachsagen.
|
...nicht immer, ich hatte auf den Originalfelgen auch den Fulda drauf z.Z. fahre ich 215er Toyo Proxes4e der geht bei Nässe um Welten besser (vorausgesetzt genügend Profil) von trocknen guten Straßen brauchen wir erst gar nicht reden
Bye McFive (Uwe)
|
|
|
15.06.2009, 17:12
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Ne, in Deutschland gehört das nicht zur Führerscheinausbildung, weder sofort noch später. Wenn man als Fahranfänger freiwillig ein Training macht, bekommt man aber bei manchen Kfz-Versicherungen Rabatt.
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
15.06.2009, 18:03
|
#15
|
Gast
|
Hi,
mich würd interessieren ob du von dem Training was mitgenommen bzw. gelernt hast. Is ja nicht wenig Geld, und ich wollte mir so ein Training auch mal gönnen.
Liebe Grüße
Hendrik
|
|
|
15.06.2009, 18:25
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von sentinel
Hi,
mich würd interessieren ob du von dem Training was mitgenommen bzw. gelernt hast. Is ja nicht wenig Geld, und ich wollte mir so ein Training auch mal gönnen.
Liebe Grüße
Hendrik
|
Also ich hab von meinem Training einiges mitgenommen, was nach einiger Zeit ohne es zu merken in deinen Fahrstil übergeht.
Ich würde jedem (egal wie lange man schon fährt) so ein Training anraten!
mfg, Wolfgang
|
|
|
15.06.2009, 20:47
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Ich sag mal so, es ist schon stark abhängig davon, wie die Vorkenntnisse sind. Wenn man noch nie mal ne Vollbremsung geübt hat, nimmt man sicher viel mehr mit als wenn man so ein paar Sachen vorher schon konnte.
Für mich persönlich war's ziemlich sehr aufs Bremsen fixiert. Mich hätten noch so Sachen wie Spurwechsel (Elchtest), Kreisbahn oder Aquaplaning interessiert.
Aber es stimmt schon, die Sachen die oft wiederholt werden (richtig bremsen, in die richtige Richtung schauen, richtig lenken, richtige Sitzposition, ...) verinnerlicht man ganz automatisch. Und durch die Übung ist man sicher auch ein Stück weit vorbereitet, falls mal etwas davon im realen Straßenverkehr passiert.
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
15.06.2009, 20:49
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Zachi
Für mich persönlich war's ziemlich sehr aufs Bremsen fixiert. Mich hätten noch so Sachen wie Spurwechsel (Elchtest), Kreisbahn oder Aquaplaning interessiert.
|
Hatten wir alles dabei.... 
Wie lange dauert das Training bei euch?
mfg, Wolfgang
Geändert von w00lf (15.06.2009 um 21:34 Uhr)
|
|
|
15.06.2009, 21:13
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Was für ein Test?
Das Training ging von 9.00 bis 16.45, mit 45min Mittagspause
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
15.06.2009, 21:36
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
D'oh.
War mit meinen Gedanken woanders. 
Meinte natürlich das Training....
Was habt ihr dann solange gemacht, wenn genannte Dinge nicht dabei waren??
mfg, Wolfgang
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|