|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
05.08.2009, 19:26
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Hat jemand zufällig ein Bild von nem X mit den Lesjöfors 35/30?
Die Eibach sehen ja schonmal nicht verkehrt aus beim 2,0... tendiere eigentlich schon fast zu denen
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
05.08.2009, 20:58
|
#12
|
Gast
|
der wagen von David hat solche federn drin so weit ich weiß
LG
Nina
|
|
|
15.08.2009, 11:32
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
So, die Eibach sind heute angekommen
Was ich mich allerdings frage, nachdem ich die ABE gefrühstückt habe... muss ich die Federn überhaupt eintragen lassen, bzw. mir den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs bescheinigen lassen?
In den Auflagen ist das nur erwähnt wenn man eine Anhängerkupplung am Auto hat.
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
15.08.2009, 11:51
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975
Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz
|
Wenn sie eine ABE haben brauchst du sie nicht eintragen lassen wenn ein Teilegutachten dabei ist musst du die eintragen lassen.
__________________
|
|
|
15.08.2009, 11:59
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
So kannte ich das eigentlich auch... und es steht sogar ausdrücklich drin:
"Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von nicht serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen, wenn folgende Bedinungen eingehalten sind:
- Es liegen besondere Prüfberichte bzw. Allgemeine Betriebserlaubnisse für die entsprechende Rad/Reifenkombination vor und die jeweils erforderlichen Auflagen sind eingehalten.
- die serienmäßige Federwegsbegrenzung darf nicht aufgrund von Auflagen in diesen Prüfberichten verändert werden müssen."
Die beiden Punkte wären bei meinen Alus erfüllt.
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
15.08.2009, 12:04
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975
Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz
|
Wichtig ist was oben auf der ersten seite steht.
Steht da Allgemeine Betriebserlaubnis oder Teilegutachten?
Die punkte die du genannt hast stehen auch bei mir im Teilegutachten von den kaw federn sowie auch in dem des k-sport Fahrwerks.
Der normale umstand ist eigentlich das tieferlegungen im allgemeinen ein Teilegutachten und keine abe haben.
Xedos-shop/eibach federn
bei Peter auf der Seite steht Teilegutachten das heißt du musst damit zum Tüv und die Federn eintragen lassen.
__________________
|
|
|
15.08.2009, 12:09
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Nee da steht ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE) oben drüber
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
15.08.2009, 12:11
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975
Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz
|
Wenn dem so ist Baust die Dinger ein machst danach eine Achsvermessung da sich Spur und Sturz bei geänderter höhe ändern und bist glücklich mit den neune federn.
__________________
|
|
|
15.08.2009, 13:55
|
#19
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Eine ABE heißt noch lange nicht, dass man die Teile nicht abnehmen lassen muss. Irgendwo in der ABE müsste irgendein Hinweis versteckt sein, der auf die Notwendigkeit einer Prüfung bzw. Abnahme hinweist. Müsste ich mal in meiner ABE nachschauen.
Meine Eibachs wurden vom TÜV eingetragen und das habe ich damals sicher nicht nur aus Spaß und Langeweile tun lassen.
Gruß,
Christian
|
|
|
15.08.2009, 14:16
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Ich kann's ja auch nicht so recht glauben, deshalb frag ich ja nach *g*
Aber ich hab auch nach dem dritten Durchlesen nur diesen Hinweis in Kombination mit einer Anhängerkupplung gefunden, sonst nichts
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|