Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2009, 18:18   #11
xedos9@graz
Benutzer
 
Benutzerbild von xedos9@graz
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Graz
Alter: 42
Beiträge: 260

MX-5 NA 1.6 / B6ZE

Und auch hier...wurde der Kopf bereits bearbeitet, 3 oder 4 Zehntel runtergenommen (weil zB verzogen), dann geht´s sich nicht mehr aus - KLATSCH!

gr33tz, mekz.
xedos9@graz ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 25.08.2009, 19:34   #12
tomek81
Gast
 
Beiträge: n/a
Gut aber wie viele Zylinderkopfdichtungsschäden kennst du von den V6 Motoren?Die meisten davon sind auch nur Fehldiagnosen, oder der Motor wurde mutwillig ohne Kühlwasser zerstört.
Also im Normalfall sollte der Kopf nie abgenommen worden sein, aber zur Sicherheit bei den Vorbesitzern schlau machen, dann ist man auf der ganz sicheren Seite.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 23:56   #13
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 32
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

Naja ich verschwinde jetzt erstmal in den Urlaub. Danach sehen wir weiter. Also der Zahnriehmen ist jetzt auf jedenfall so gespannt, dass man ihn gerade noch von der Spannrolle ziehen kann, denke das das in Ordnung ist.

Mit freundlichen Grüssen

Fabian Ungemach
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 14:43   #14
FLO3rp
Gast
 
Beiträge: n/a
da sag ich jetzt nix mehr zu
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:04   #15
FLO3rp
Gast
 
Beiträge: n/a
achja und zum freiläufer folgendes:
Auch bei Freiläufer-Konstruktionen kann es durch Rußkrusten auf Kolben oder Ventiltellern zu einer mechanischen Berührung zwischen den Bauteilen kommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:55   #16
milfhunta
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von xedos9@graz Beitrag anzeigen
Und auch hier...wurde der Kopf bereits bearbeitet, 3 oder 4 Zehntel runtergenommen (weil zB verzogen), dann geht´s sich nicht mehr aus - KLATSCH!

gr33tz, mekz.

wird nach dem planen nicht ne dickere dichtung genommen? um die abstände in der toleranz zu halten
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service