|
           |
|
|
User und ihre Autos Stelle Dein Auto hier der Community vor. |
 |
|
13.07.2012, 08:57
|
#191
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Zitat:
Zitat von Littelsix
vorn und hinten sind sehr gleichmäßig, kein Keil! Lass dich mal nicht täuschen.
Freies Gewinde ist bei mir auf Max. gedreht.
|
Dann ist bei Dir irgendwas anders als bei mir. Ich habe da noch reichlich Luft im Gewinde, um das Fahrwerk höher zu schrauben.
Allerdings fliegt bei mir das Fahrwerk ohnehin wahrscheinlich bald wieder raus...
Gruß,
Christian
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
13.07.2012, 11:12
|
#192
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Allerdings fliegt bei mir das Fahrwerk ohnehin wahrscheinlich bald wieder raus...
|
Hallo Christian,
kannst Du die Gründe dafür nennen, da ich dieses Fahrwerk bei Peter Willer schon bestellt und bezahlt hatte und nach Deinen ersten Eindrücken, die Du hier geschildert hast, wieder abbestellen konnte. Da habe ich wohl richtig gelegen, dass das nichts für mich ist?
|
|
|
13.07.2012, 12:17
|
#193
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Moin,
warum bzw. warum nicht dieses Fahrwerk gehört sicher in die entsprechende Kategorie.
Ich bin obwohl noch nicht mal richtig eingestellt sehr zufrieden. Der Xedos ist jetzt höher(!) als mit den Eibachfedern. Das merke ich an der Hebebühne.
Man beachte es ist in der Härte verstellbar, von außen!
Eindrücke sind subjektiv - aber ich bin sehr zufrieden.
Und wem das von K-Sport gelieferte Material nicht gefällt kann sich Federn mit anderen Federraten holen. Bei K-Sport kein Problem. Ein Fahrwerk für Individualisten - wenn man möchte.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
13.07.2012, 12:33
|
#194
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Weil es hier eigentlich nicht so wirklich hinpasst, fasse ich mich kurz:
Das K-Sport-Gewindefahrwerk ist ein knaller. Enorm satte Straßenlage, kaum noch erreichbarer Grenzbereich, erstaunlich direktes Ansprechen der Lenkung, man knall mal eben mit locker Tempo 100 mit kleinen Lenkbewegungen um die Ecke, wo man vorher schon bei Tempo 70 ans Untersteuern heran kam und mächtig am Lenkrad schrauben musste. Man hat ein sehr sensibles Gefühl für das, was da zwischen Reifen und Asphalt passiert.
Auf der Autobahn oder insbesondere auf kurvigen Landstraßen ein Traum. Das Fahrwerk ist quasi ein Muss. Und es macht auch in der Stadt sehr viel Spaß. Zumindest, solange die Straßenzustände wenigstens mal das Prädikat "erträglich" verdienen. Das leider ist hier bei uns aktuell nicht der Fall.
Und wenn Du das Auto mit diesem K-Sport-Fahrwerk als Alltagsfahrzeug in einem Ort mit eben nicht mindestens mal "erträglichem" Straßenzustand nutzen musst, dann wünschst Du Dir ganz schnell wieder ein Serienfahrwerk zurück.
Würde ich - wie früher - fast nur Autobahn und Landstraße fahren, würde ich erst gar nicht auf die Idee kommen, meinen X6 wieder zurück zu rüsten. Denn dann würde ich auf diesen enormen Fahrspaß und die brutal geniale Straßenlage nicht verzichten wollen.
Bei mir tut sich allerdings gerade eine Alternative als Alltagsfahrzeug auf. Möglicherweise bleibt das Fahrwerk dann sogar drin. Denn gerade in Verbindung mit den riesigen 19-Zöllern brauche ich schon aus optischen Gründen eigentlich so ein Fahrwerk...
Gruß,
Christian
|
|
|
13.07.2012, 12:38
|
#195
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Zitat:
Zitat von Littelsix
Und wem das von K-Sport gelieferte Material nicht gefällt kann sich Federn mit anderen Federraten holen. Bei K-Sport kein Problem. Ein Fahrwerk für Individualisten - wenn man möchte.
|
Ich habe weichere Federn für das K-Sport da. Das ist aber nicht das Problem. Mein Problem ist die (an sich annehmbare Grundhärte) in Verbindung mit den Uniball-Domlagern, deren Sinn es ja ist, im Gegensatz zu originalen Domlager so gar kein bisschen nachgiebig und federnd zu sein. Das hat mir Herr Rösel auch so bestätigt. Das ist an sich auch Ok und enorm spaßfördernd. Aber wenn Straßen keine Straßen mehr sind, sondern nur noch Ansammlungen von Schlaglöchern verschiedenster Größe und Tiefe, dann wird genau dieser Spaßlieferant zum Problem.
Und ich sehe leider nicht, dass die Stadt hier in absehbarer Zeit diese Straßenschäden beseitigt - der Stadt fehlt es an Geld und der Autofahrer muss drunter leiden
Gruß,
Christian
|
|
|
12.08.2012, 13:56
|
#196
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Moin,
ich hatte mir für arbeiten unterm Auto mal solche Rampen zugelegt. Funktioniert wirklich gut, ich muss jetzt nicht wegen jeder Kleinigkeit auf ne Bühne oder den Wagenheber ansetzen.
Nach dem Wiederaufbau habe ich die Standheizung nicht mehr einbauen lassen. Dort war ein "Loch" weil die Abdeckung für die Heizung zersägt wurde. Jetzt ist wieder eine originale Abdeckung verschraubt.
Man erkennt auch vorne den Schlauch der vom Ölkühler kommt. Hier noch ein Foto wo das ganze am Motor hängt.
Ich war auch mal wieder auf der Zulassungsstelle und habe die Änderungen eintragen lassen. Dabei hatte ich auch mein Kennzeichen in Wunschgröße, "geht nicht" trallala. Also Plan B für ein schmaleres Blech. Naja, nicht schön aber wenigsten 280mm schmal und gesiegelt.  Der Fahrtwind wirds schon noch hinbiegen.
LittelSix
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Geändert von Littelsix (12.08.2012 um 14:08 Uhr)
|
|
|
12.08.2012, 19:23
|
#197
|
Benutzer
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: Riga, Lettland
Alter: 35
Beiträge: 274
Xedos 6, KL 2.5 V6, 1992, manual
|
Paintwork is too clean.
So shiny!
__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Artem (рус.Артём)
|
|
|
12.08.2012, 19:52
|
#198
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von Littelsix
Nach dem Wiederaufbau habe ich die Standheizung nicht mehr einbauen lassen.
|
Warum denn das ? Und funktioniert deine Klima noch super nach dem Motortausch ?
Grüße
|
|
|
13.08.2012, 08:08
|
#199
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Moin,
die Standheizung habe ich schon vorher nicht mehr gebraucht. Seit dem ich mit Saisonkennzeichen und nur noch bei schönem Wetter fahre, außer es regnet mal wieder beim Treffen.
Klima funktioniert ohne Probleme außer vielecicht das die Leerlaufdrehzahl im Stand, mit eingeschaltetem Kompressor etwas zu hoch ist.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
02.09.2012, 21:48
|
#200
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Moin,
mal ein kleiner Film - mein erster also bitte seid nachsichtig. gelb und spaßig
Überdies sind wir jetzt 12 Jahre zusammen.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Geändert von Littelsix (02.09.2012 um 22:29 Uhr)
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|