Also wie du schon gesagt hast, mit Bildern siehts doppelt schlecht aus! Erstens hab ich keine Kamera mehr

(Die Xedos Fotos hat mein Kumpel gemacht) zweitens hab ichs mit eingebauten Scheinwerfern gemacht.
Aber ich werde jetzt versuchen es dir zu erklären:
Ich habe die Fassungen der Original H1 Birnen von den beiden Steckern abgezogen, also sprich ausgebaut!
Dann die Fingerbetatschten Brenner mit Glaßreiniger sauber gemacht

So dann hab ich die Brenner ins Gehäuse eingesetzt, so dass die Führungsstifte mit den Löchern im Gehäuse passen. Jetzt habe ich den Schlüsselbundringtrick angewand, also sprich aus einem Ring zwei gemacht

Dann habe ich die Ringe an den offenen Enden etwas abgefeilt, so das genug Platz ist, damit sie sich im eingebauten Zustand zusammenziehen können. Dann habe ich ohne irgendwelche Gummis oder Unterlegscheiben die Ringe in die Einbuchtung, in der der Brennersockel sitzt mit einem Schraubenzieher reingedrückt (in der Einbuchtung ist eine Nut, an der ich den Ring zwischen den Brennersockel reingespannt hab. Also die nun offene Seite des Rings schräg gegenüber steht). Dann habe ich den Ring mittels zwei Flachschraubenziehern an den Sockel rangedrückt

. Ein minimalstes Spiel ist noch vorhanden, aber das ist bei den original H1 sicherlich in eingebautem Zustand auch vorhanden! Jetzt hoffe ich, dass der Ring Erschütterungen wie Kopfsteinpflaster etc. stand hält

Ich hoff ihr versteht, wie ich es meine

. Ich habe für das Einsetzen beider Birnen 3 Stunden mit Anschließen gebraucht! Wenn die Scheinwerfer ausgebaut sind, sollte es sicher schneller gehen!
PS: Falls die Birnen heute Abend noch richtig drin sitzen werde ich natürlich auch einen Bericht über das Licht machen